2025-02-04 17:55:09
Nature
Migration

Santorini in Panik: Massenflucht vor neuen Erdbeben und Vulkanausbruch-Gefahr

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ARIS MESSINIS)
Santorini, eine malerische griechische Insel, erlebt einen Exodus, da eine Serie von über 200 Erschütterungen die Region heimgesucht hat. Mehr als ein Drittel der 16.000 Einwohner sind geflohen, aus Angst vor stärkeren Erdbeben oder Vulkanausbrüchen. Die Erschütterungen, darunter über 40 Beben mit einer Stärke von 4,0 oder höher auf der Richterskala, haben Bedenken hinsichtlich der Stabilität schlecht gebauter Gebäude aufgeworfen. Experten warnen, dass Beben mit einer Stärke von bis zu 6,0 wahrscheinlich sind, mit der Möglichkeit eines verheerenden Bebens der Stärke 7,0.

Katastrophenhilfsteams, zusammen mit Militärpersonal, wurden entsandt, um bei Evakuierungen zu helfen. Fähren und Flüge operieren mit voller Kapazität, um Bewohner zum griechischen Festland zu transportieren. Die Geschichte der Insel mit seismischer Aktivität, einschließlich eines zerstörerischen Erdbebens im Jahr 1956 und eines massiven Vulkanausbruchs im Jahr 1650, verstärkt die Angst vor einer ähnlichen Katastrophe.

Behörden setzen Notfallpläne um, schließen Schulen und errichten Frühwarnsysteme. Trotz der Beruhigungen einiger Experten halten die anhaltenden Erschütterungen und Erinnerungen an vergangene Katastrophen die Bewohner in Alarmbereitschaft. Die Möglichkeit eines Vulkanausbruchs fügt eine weitere Ebene der Unsicherheit hinzu und lässt die Zukunft Santorinis in einem unsicheren Gleichgewicht.
gmx
3. Februar 2025 um 12:51

Menschen flüchten von Santorini

Politik
Mehr als 200 Beben erschüttern Santorini; Einwohner fliehen; Katastrophenschutz und Militär im Einsatz; Fähren nach Piräus und Athen voll; Vulkanausbrüche möglich.
zeit
4. Februar 2025 um 12:02

Griechenland: Zahlreiche Bewohner flüchten nach weiteren Beben auf Santorini

Santorini, eine griechische Insel, wird innerhalb von 72 Stunden von über 40 Erdbeben der Stärke 4,0 oder höher erschüttert. Mehr als ein Drittel der 16.000 Einwohner sind bereits geflohen. Experten erwarten weitere Beben der Stärke 5,5 bis 6, die vor allem schlecht gebaute Häuser gefährden könnten. Ein Hauptbeben der Stärke 7 könnte schwere Schäden verursachen. Aegean Airlines und Fähren transportieren Bewohner vom Eiland, das auf dem inaktiven Vulkan Kolumbos liegt.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
4. Februar 2025 um 16:32

Tausende verlassen Santorini "Alle fünf Minuten bebt die Erde"

Tausende verlassen Santorini wegen anhaltender Erdbeben; Notfallpläne, Militär und Rettungskräfte vor Ort; Erinnerungen an Erdbeben 1956; Vorsichtsmaßnahmen, Schulen geschlossen; Geologin besorgt über Tendenz der Erdbeben; Frühwarnsysteme können Leben retten, Möglichkeit, dass kleinere Beben größeres Beben verhindern; Dauer der Erdbebenserie unbekannt.
Deutsche Welle
4. Februar 2025 um 13:11

Tausende Menschen fliehen wegen Erdbebenserie von Santorini

Politik
Starke Erdbebenserie auf Santorini mit über 200 Stößen treibt 6.000 der 16.000 Einwohner zur Flucht; 1956 Erdbeben der Stärke 7,5 mit Tsunami; Innerhalb von 72 Stunden über 40 Beben der Stärke 4,0 oder höher; Bis Stärke 5,5 bis 6 geringe Schäden, ab Stärke 7 massive Schäden; Regierung warnt vor Gefahren von Überschwemmungen und Vulkanausbrüchen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand