2025-02-05 11:00:10
Künstliche Intelligenz
Technologie
Politik

Australien gegen DeepSeek AI

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Australien hat den chinesischen KI-Chatbot DeepSeek R1 auf Regierungsgeräten aufgrund erheblicher Sicherheitsbedenken und unklarer Datenschutzrichtlinien verboten. Diese Entscheidung steht im Einklang mit ähnlichen Maßnahmen gegen TikTok und spiegelt eine wachsende Besorgnis über den Einfluss ausländischer Technologien wider.

DeepSeeks rascher Erfolg in den Vereinigten Staaten, wo es ein wettbewerbsfähiges KI-Modell zu einem Bruchteil der Kosten entwickelte, hat ebenfalls Alarm ausgelöst und zu erheblichen Verlusten an den Aktienmärkten geführt, insbesondere bei großen Unternehmen wie Nvidia.

Die Einhaltung der strengen chinesischen Sicherheitsgesetze durch das Unternehmen erschwert seine Operationen in westlichen Märkten, insbesondere in der EU, wo Fragen der Datensouveränität eine große Rolle spielen. Mit zunehmenden geopolitischen Spannungen bleiben die Auswirkungen der Technologie von DeepSeek und ihr potenzieller Einfluss auf die globalen KI-Dynamiken ein heißes Thema.

Darüber hinaus zielen gesetzgeberische Maßnahmen in den USA darauf ab, die Zusammenarbeit mit DeepSeek zu begrenzen, was die breiteren Bedenken hinsichtlich des internationalen Wettbewerbs in der KI-Entwicklung unterstreicht.

Berliner Zeitung
4. Februar 2025 um 15:28

DeepSeek: Australien verbietet Chinas KI-Chatbot auf Regierungsgeräten – warum?

Technologie
Politik
Australien verbietet den chinesischen KI-Chatbot DeepSeek R1 auf Regierungsgeräten wegen Sicherheitsbedenken. Innenminister Burke unterzeichnete eine Richtlinie, die das Programm aufgrund eines "inakzeptablen Risikos" untersagt. Die Entscheidung erfolgte nach Warnungen der Geheimdienste.
mdr
5. Februar 2025 um 04:00

Datenschützer warnen vor KI-Chatbot von DeepSeek

Technologie
Politik
Datenschützer besorgt über Datenschutzerklärung von DeepSeek; Fragen zu Datenspeicherung und -verwendung; Prüfung durch Behörden
Asia Times
5. Februar 2025 um 07:34

DeepSeek nutzt die Geopolitik der KI

Technologie
Politik
DeepSeek, als chinesisches KI-Unternehmen, muss sich an Chinas strenge Gesetze zur nationalen Sicherheit und Zensur halten, was im Widerspruch zum EU-KI-Gesetz und zur DSGVO stehen kann. Dies wirft Bedenken hinsichtlich der Datensouveränität und des Regierungszugriffs auf, was die Verwendbarkeit von DeepSeek innerhalb der EU möglicherweise einschränkt.
Business - South China Morning Post
5. Februar 2025 um 09:00

Alibabas aktualisiertes Qwen-KI-Modell überholt DeepSeeks V3 in der Chatbot-Rangliste

Technologie
Wirtschaft
Alibabas Qwen2.5-Max hat DeepSeek-V3, ein Modell, das von einem chinesischen Start-up auf den Markt gebracht wurde und die globale Technologiegemeinschaft schockiert hat, übertroffen und ist damit das beste nicht-schlussfolgernde Modell aus China in der Chatbot Arena.
News - South China Morning Post
5. Februar 2025 um 09:25

China Future Tech webinar | How is DeepSeek shaping the race for AI supremacy?

Technology
Politics
Economy
DeepSeek, a Chinese AI startup founded by Liang Wenfeng, has disrupted the tech industry with its low-cost, high-performance models despite facing US export restrictions on advanced chips; the South China Morning Post will host a live webinar with a Q&A session to address common questions, boosting confidence and morale among China's AI community by showing the country can develop AI capabilities on par with or better than the US; readers can submit questions in advance for direct answers and..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand