2025-02-07 23:55:09
Konflikte
Politik

Geiselbefreiung mitten in fragiler Waffenruhe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die fragile Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas wird weiterhin auf die Probe gestellt, da sich beide Seiten auf einen weiteren Austausch von Geiseln und Gefangenen vorbereiten. Die Hamas hat die Freilassung von drei israelischen Geiseln angekündigt, darunter der deutsch-israelische Ohad Ben Ami, sowie Or Levy und Eli Sharabi. Diese bevorstehende Freilassung ist Teil einer umfassenderen Vereinbarung, die seit Beginn der Waffenruhe am 19. Januar zur Freilassung von 18 israelischen Geiseln führte. Im Gegenzug hat Israel 583 palästinensische Gefangene freigelassen und plant, insgesamt 1.904 freizulassen.

Die Lage bleibt angespannt, da die Hamas Israel vorwirft, notwendige Hilfslieferungen nach Gaza zu verzögern, was die Bergung der Leichen verstorbener Geiseln erschwert. Das Waffenruheabkommen, das in seiner Anfangsphase die Freilassung von 33 Geiseln anstrebt, hat bereits Herausforderungen erlebt, darunter Vorwürfe von Verstößen und verzögerte Austausche.

Die Besorgnis wächst weiterhin um Geiseln wie Shiri Silberman-Bibas und ihre kleinen Kinder, deren Schicksal ungewiss bleibt. Während ihr Ehemann Jarden Bibas letzte Woche freigelassen wurde, hat die Hamas die verbleibenden Familienmitglieder für tot erklärt - ein Anspruch, der von israelischen Behörden nicht bestätigt wurde.

Die geopolitische Lage fügt weitere Komplexität hinzu. Die umstrittenen Vorschläge des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in Bezug auf Gaza haben internationale Kritik ausgelöst, während laufende Verhandlungen unter der Leitung der USA und Katars darauf abzielen, das fragile Gleichgewicht der Waffenruhe aufrechtzuerhalten.

Während beide Seiten diese sensiblen Austausche navigieren, bleiben das Schicksal der verbleibenden Geiseln und die breiteren Auswirkungen der Waffenruhe im globalen Rampenlicht. Die nächste Verhandlungsphase steht bevor, um diese Themen anzugehen, während Familien und Regierungen gleichermaßen aufmerksam zusehen und auf eine friedliche Lösung hoffen.

AFP
7. Februar 2025 um 17:41

Gazastreifen: Deutsch-Israeli unter drei am Samstag freizulassenden Geiseln

Politik
Unter den drei am Samstag freizulassenden Geiseln aus dem Gazastreifen ist ein Deutsch-Israeli namens Ohad Ben Ami. Das Waffenruheabkommen sieht die Freilassung von insgesamt 33 Geiseln vor. Bei einem Großangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 wurden 251 Menschen verschleppt, von denen noch 76 im Gazastreifen verbleiben.
AFP
7. Februar 2025 um 18:25

Gazastreifen: Deutsch-Israeli unter drei am Samstag freizulassenden Geiseln

Politik
Hamas lässt 3 Geiseln frei, darunter Deutsch-Israeli Ohad Ben Ami. Israel gibt 183 Häftlinge frei. Raz, Frau von Ohad Ben Ami, wurde früher freigelassen. Jarden Bibas, Familienvater, wurde letzte Woche freigelassen. Israel bangt um Shiri Silberman-Bibas und ihre Söhne. Entführung am 7. Oktober 2023, Waffenruhe seit 19. Januar. Hamas entführte 251 Menschen, 76 verbleiben, 34 sind tot. Die anderen Geiseln sind Or Levy und Eli Sharabi.
t-online
7. Februar 2025 um 18:44

Hamas will Deutsch-Israeli und zwei weitere Geiseln freilassen

Politik
Am Samstag wird Hamas drei Geiseln freilassen - den Deutsch-Israeli Ohad Ben Ami sowie Or Levy und Eli Sharabi. Im Gegenzug lässt Israel 183 Häftlinge frei, darunter 18 zu lebenslanger und 54 zu langjähriger Haft Verurteilte. Insgesamt sollen 33 Geiseln freikommen, von denen noch 76 seit dem Hamas-Großangriff am 7. Oktober 2023 im Gazastreifen festgehalten werden. Seit Beginn der Waffenruhe am 19. Januar wurden bereits 18 israelische Geiseln freigelassen. Hamas hat die Frau und Söhne von Jarden..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand