2025-02-07 11:00:10
Wirtschaft
Unternehmen

Herausforderungen im deutschen Außenhandel 2024

Das Jahr 2024 stellte eine herausfordernde Landschaft für den deutschen Außenhandel dar, gekennzeichnet durch einen Rückgang sowohl bei den Exporten als auch bei den Importen. Die Exporte fielen um 1,0% auf 1.559,7 Milliarden Euro, während die Importe um 2,8% auf 1.318,5 Milliarden Euro sanken. Dieser Einbruch wurde auf die geschwächte Nachfrage in Schlüsselmarkten wie China und den Vereinigten Staaten zurückgeführt. Die US-Handelspolitik, einschließlich der unter Präsident Trump angedrohten Zölle, belasteten die deutsche Exportwirtschaft zusätzlich. Trotz eines überraschenden Anstiegs der Exporte um 2,9% im Dezember 2024 war die Gesamtjahresleistung enttäuschend, was Analysten dazu veranlasste, es als ein "verlorenes Jahr" zu bezeichnen.

Die Automobil- und Metallindustrie sahen sich besonders düsteren Aussichten gegenüber, und der Ausblick für 2025 bleibt trübe. Mit Erwartungen eines Rückgangs des Außenhandelsumsatzes um 2,7% stellt sich die Branche auf anhaltende Herausforderungen ein. Die starke Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Exporten unterstreicht die Auswirkungen dieser globalen Handelsspannungen.

Zusätzlich zu der Komplexität setzen aggressive Industriepolitiken aus China deutschen Exporteuren weiteren Druck aus. Obwohl die USA China als Deutschlands wichtigsten Handelspartner abgelöst haben, erreichte der Handelsüberschuss mit den USA ein Rekordniveau, was auf eine gemischte wirtschaftliche Beziehung hinweist. Die Gesamtbilanz des Handels endete mit einem Überschuss von 241,2 Milliarden Euro, trotz des Abschwungs.

So bleiben die deutschen Industrien vorsichtig, wobei das Ifo-Institut besonders negative Erwartungen für exportorientierte Sektoren hervorhebt. Das wirtschaftliche Klima erfordert strategische Anpassungen, um die sich entwickelnde Dynamik des globalen Marktes zu navigieren und die Risiken internationaler Handelspolitiken zu mindern.

zeit
7. Februar 2025 um 07:40

Außenhandel: Deutsche Exporte im Gesamtjahr im Minus

Wirtschaft
Finanzen
Deutschlands Exporte 2024 rückläufig; Einfuhren ebenfalls gesunken; Schwierigkeiten in wichtigen Märkten wie China und USA; Dezember-Zahlen leicht positiv; Prognose für 2025 trüb mit Rückgang der Außenhandelsumsätze sowie negativen Erwartungen in Automobilindustrie und Metallindustrie.
sueddeutsche
7. Februar 2025 um 07:53

Handel: Deutsche Exporte 2024 erneut gesunken – Aufschwung am Jahresende

Wirtschaft
Politik
Deutsche Exporte 2024 um 1% auf 1559,7 Mrd. Euro gesunken; Importe um 2,8% auf 1318,5 Mrd. Euro gefallen; Rückgang wegen schwacher Nachfrage aus China; Aufschwung am Jahresende; Aussichten für 2025 nicht hoffnungsvoll wegen drohender US-Strafzölle; deutsche Wirtschaft stark exportabhängig, v.a. Autoindustrie, Maschinenbau und Pharmaindustrie.
DER SPIEGEL
7. Februar 2025 um 08:34

Außenhandel: Deutsche Exporte sinken 2024 erneut - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Politik
Deutsche Exporte 2024 um 1% gesunken; US-Handelskrieg und Machtwechsel im Weißen Haus belasten Exporteure; aggressive Industriepolitik Chinas setzt Exportwirtschaft zu; Dezember überraschend mit 2,9% Exportplus; Verband rechnet mit 2,7% Rückgang der Außenhandelsumsätze; Importe fielen um 2,8% auf 1318,5 Mrd. Euro; Handelsbilanzüberschuss von 241,2 Mrd. Euro; Exporte in die USA um 3,5% gesunken, nach China um 1,4% gestiegen, ins Vereinigte Königreich um 6,6% gesunken.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
7. Februar 2025 um 11:36

Foreign Trade German Exports Again in the Red in 2024

Economy
Finance
Germany's exports are expected to decline in 2024; merchandise exports 1.0% lower than the previous year; foreign trade revenues are projected to decrease by 2.7% in 2025.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand