2025-02-07 23:55:09
Politik
Migration

Proteste gegen rechte Politik in Deutschland

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

In den letzten Tagen hat Deutschland einen Anstieg von Protesten gegen rechte Ideologien und Politiken erlebt. In Bielefeld versammelten sich 10.000 Menschen, um ihre Opposition gegen die extreme Rechte und die Migrationspolitik der CDU auszudrücken, die von der AfD unterstützt wird. Laut Polizeiberichten blieben die Proteste friedlich. Die Bewegung gewinnt an Fahrt, mit weiteren Demonstrationen, die in Nordrhein-Westfalen geplant sind.

Andernorts gab es in Bayern bedeutende Aktivitäten, mit Anti-Extremismus-Kundgebungen, die Zehntausende anzogen. In München organisierte eine Koalition namens "München ist bunt" eine Demonstration zur Förderung der Demokratie, unterstützt von vielfältigen gesellschaftlichen Gruppen. Ähnlich fanden in Nürnberg und Würzburg Veranstaltungen zur Förderung demokratischer Werte statt.

Die Unruhen werden teilweise durch einen umstrittenen parlamentarischen Vorstoß angeheizt, bei dem die CDU und die AfD gemeinsam für strengere Migrationsregelungen plädierten. Dies hat öffentliche Empörung ausgelöst und zu weitverbreiteten Demonstrationen gegen die wahrgenommene Rechtsverschiebung geführt.

Zur Spannungssteigerung tragen falsche TikTok-Videos bei, die irreführend massive Pro-AfD-Kundgebungen darstellen. Die Behörden sind in höchster Alarmbereitschaft und warnen vor einer Desinformationskampagne aus Moskau. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Engagement der Öffentlichkeit zur Bekämpfung des Extremismus stark, wie die wachsende Zahl von Protesten im ganzen Land zeigt.

gmx
7. Februar 2025 um 12:38

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus am Wochenende

Politik
In Bayern finden Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt, die von Zehntausenden Menschen unterstützt werden. In München ruft das Bündnis "München ist bunt" unter dem Motto "Demokratie braucht DICH!" zu einer Kundgebung auf, die anfangs für 25.000 Menschen angemeldet war. Die Veranstaltung wird von verschiedenen Teilen der Gesellschaft unterstützt, darunter das Filmfest München, Einrichtungen der Kirchen und der Freien Wohlfahrtspflege sowie die Münchner Fußballclubs FC Bayern und TSV 1860...
EuroNews
7. Februar 2025 um 16:11

Gefälschte TikTok-Videos zeigen Hunderttausende, die in Deutschland für die AfD marschieren

Politik
Technologie
Gefälschte TikTok-Videos behaupten, dass Hunderttausende für die AfD marschieren; Euroverify findet heraus, dass das Filmmaterial aus anderen Ereignissen manipuliert wurde, darunter eine Hamburger Demonstration gegen Rechtsextremismus, ein geheimes Treffen zur Umsiedlung von Einwanderern, ein Angriff in Magdeburg und ein Auftritt von Elon Musk; Behörden warnen vor Desinformation aus Moskau.
EuroNews
7. Februar 2025 um 17:25

Gefälschte TikTok-Videos zeigen Hunderttausende, die in Deutschland für die AfD demonstrieren

Politik
Gefälschte TikTok-Videos behaupten, dass Hunderttausende in Deutschland für die AfD demonstrieren. Die Recherche hat jedoch ergeben, dass die Videos manipuliert sind und aus anderen Veranstaltungen stammen. Die tatsächlichen Demonstrationen waren gegen die AfD, nicht für sie.
EuroNews
7. Februar 2025 um 17:21

Deutschland, gefälschte TikTok-Videos zeigen Hunderttausende, die für die AfD marschieren

Politik
Technologie
TikTok-Videos zeigen Hunderttausende, die für die AfD marschieren; Untersuchung zeigt, dass die Videos manipuliert sind und von anderen Ereignissen stammen; Proteste gegen die AfD, nicht für sie.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand