2025-02-09 11:00:09
Politik
Migration

Deutschland vereint gegen Rechts

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (LUKAS BARTH-TUTTAS)

Deutschland hat einen erheblichen Anstieg an Protesten gegen die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) erlebt. In großen Städten wie München, Leipzig und Berlin sind Demonstrationen ausgebrochen, bei denen Demonstranten ihren Unmut über die Politik der AfD und ihren potenziellen politischen Einfluss zum Ausdruck brachten.

In München versammelten sich über 200.000 Menschen, um sich gegen jede Regierungsallianz mit der AfD auszusprechen. Diese Proteste, unterstützt von verschiedenen Organisationen wie dem Münchner Filmfest, Kirchen und bekannten Fußballvereinen, zeigten die weitverbreitete Unzufriedenheit mit der Haltung der Partei. In Leipzig protestierten währenddessen Hunderte, darunter Familien und Aktivistengruppen, friedlich gegen eine AfD-Veranstaltung und betonten die Ablehnung des Nationalismus.

Die AfD hat durch ihre einwanderungsfeindliche Politik Berühmtheit erlangt und profitiert vom politischen Fallout von Angela Merkels Entscheidung im Jahr 2015, eine große Zahl von Migranten nach Deutschland zu lassen. Dies hat die Partei zu einer beachtlichen Kraft vor den nationalen Wahlen gemacht und die Bürger dazu veranlasst, sich gegen das zu mobilisieren, was sie als Bedrohung für demokratische Werte wahrnehmen.

Diese Proteste unterstreichen eine einheitliche Front gegen rechtsextreme Ideologien, da Deutsche aus verschiedenen Hintergründen zusammenkommen, um Inklusivität und Toleranz zu fördern und fest gegen jeden Rückschritt in Menschenrechten und Demokratie zu stehen.

mdr
8. Februar 2025 um 13:40

Hunderte Menschen bei Protest gegen AfD-Veranstaltung in Leipzig

Politik
Mehrere Hundert Menschen demonstrieren in Leipzig gegen eine AfD-Wahlkampfveranstaltung. Unter den Teilnehmern sind Familien, junge Menschen und "Omas gegen Rechts". Die Demonstration verläuft bisher friedlich, abgesehen von einem Versuch, die Zufahrt zur Veranstaltung in der Alten Börse zu blockieren, bei dem die Polizei Pfefferspray einsetzte.
t-online
8. Februar 2025 um 23:45

Mann im Ruhgebiet an AfD-Wahlstand beschossen

Politik
Ein 24-Jähriger aus Marl im Ruhrgebiet schoss mit einer Zwille auf einen AfD-Wahlkämpfer. In Hannover musste die Polizei Demonstranten von CDU- und AfD-Ständen bei einer Großdemonstration gegen Rechts fernhalten. Bei einem Auftritt von Wirtschaftsminister Robert Habeck in Hamburg störten pro-palästinensische Demonstranten seine Rede, an der auch Außenministerin Annalena Baerbock und Familienministerin Lisa Paus teilnahmen.
NDR
9. Februar 2025 um 05:35

3.000 Menschen demonstrieren in Hamburger gegen Rechtsruck

Politik
Rund 3.000 Menschen demonstrierten in Hamburg gegen Rechtsruck und schärferes Asylrecht. Organisatoren sehen Geflüchtete als Sündenböcke für soziale Probleme und Heimatvertreibung durch Profitinteressen, Ausbeutung und Umweltzerstörung. Die Demonstration wurde von einem größeren Polizeiaufgebot begleitet, verlief aber friedlich. Parallel dazu demonstrierten rund 350 Iraner zum 46. Jahrestag der "islamischen Revolution" gegen das Mullah-Regime. Sie zogen vom Theodor-Heuss-Platz über den Gorch-F..
EuroNews
9. Februar 2025 um 05:17

Tausende protestieren in ganz Deutschland gegen rechtsextreme Strömungen vor den vorgezogenen Wahlen

Politik
Massive Proteste in ganz Deutschland gegen die anti-Einwanderungs-Politik der rechtsextremen AfD-Partei vor den vorgezogenen Wahlen. Die AfD profitierte von Merkels Entscheidung zur Flüchtlingskrise 2015 und stellt nun eine Bedrohung für die Bundestagswahl 2017 dar.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand