Nachfrage nach Bioprodukten übersteigt Produktion
Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Deutschland steigt stark an, doch die Produktion kann insbesondere in den Bereichen Fleisch und Obst nicht mithalten. Die BÖLW-Vorsitzende Tina Andres betont die dringende Notwendigkeit, dass die nächste Regierung die Bio-Anbaufläche bis 2030 verdoppeln muss, um eine Abhängigkeit von Importen zu vermeiden.
Da Verbraucher zunehmend umwelt- und klimafreundliche Entscheidungen priorisieren, erreichten die Ausgaben für Bio-Produkte im Jahr 2023 16,1 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die bevorstehenden Naturkostmessen Biofach und Vivaness werden diese Trends präsentieren und den Aufruf zu einem landwirtschaftlichen Wandel verstärken, der Klima- und Biodiversitätsziele unterstützt.
Der Presse-Radar zum Thema:
„Kommen der Nachfrage nicht mehr hinterher“: Deutsche greifen verstärkt zu Bio
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand