2025-02-10 11:00:10
Automotive
Unternehmen

Tesla im Rückwärtsgang: Chinesische und europäische Elektroautos erobern den Markt

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Tesla, einst der unangefochtene Marktführer im Bereich der Elektrofahrzeuge, steht in Europa, insbesondere in Deutschland, vor erheblichen Herausforderungen. Trotz des wachsenden Marktes für Elektroautos sinken Teslas Verkaufszahlen.

Dieser Rückgang wird auf einen Mangel an Innovation, Elon Musks umstrittene politische Engagements und äußere Faktoren wie die neuen Flottenemissionsgrenzen der EU und das Ende der deutschen Elektroautoförderungen zurückgeführt. Während Teslas Marktanteil 2024 auf 4% sank, nimmt der Wettbewerb zu.

Automobilhersteller aus China, wie BYD und Xpeng, sowie europäische Marken wie Volkswagen und Genesis, bieten überzeugende Alternativen zum Tesla Model Y an. Unterdessen wird Deutschland bis 2025 voraussichtlich 1,67 Millionen Elektrofahrzeuge produzieren, was das Engagement des Landes für Elektromobilität unterstreicht.

Als Reaktion darauf plant Tesla Updates für das Model Y und einen neuen Roadster, aber das wettbewerbsintensive Umfeld entwickelt sich weiterhin rasant.

tz
10. Februar 2025 um 04:45

Krise bei Tesla: Der Einbruch beim E-Auto-Pionier hat nicht nur mit Elon Musk zu tun

Politik
Wirtschaft
Tesla kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen, während die Konkurrenz wächst. Experten sehen einen Zusammenhang zu Elon Musks politischem Engagement, aber auch Innovationsprobleme und Imageschaden durch Musks Verhalten tragen dazu bei.
Frankfurter Rundschau
10. Februar 2025 um 04:45

Krise bei Tesla: Der Einbruch beim E-Auto-Pionier hat nicht nur mit Elon Musk zu tun

Wirtschaft
Politik
Trotz der aktuellen Herausforderungen prognostiziert der Verband der Automobilindustrie (VDA) für 2025 eine Produktion von 1,67 Millionen Elektroautos in Deutschland - ein Plus von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts des politischen Klimas dürfte sich daran so schnell nichts ändern.
n-tv.de
10. Februar 2025 um 05:43

Fünf Alternativen zum Tesla Model Y - von VW, BYD, Genesis, Xpeng und Ford - n-tv.de

Technologie
Wirtschaft
Politik
Es muss nicht immer Tesla sein Fünf Alternativen zum Model Y Während Elon Musk durch die Politik irrlichtert, drehen die Auto-Wettbewerber kräftig auf und setzen dem Elektro-Weltmeister Model Y mehr zu als je zuvor. Selten war es deshalb leichter, keinen Tesla zu fahren. Fünf Beispiele. Tesla steht derzeit hart im Wind. Denn seit er erst Twitter übernommen und es in X umbenannt, sich dann in eine Bromance mit Donald Trump geflirtet hat und jetzt auch noch mit AfD & Co kuschelt, spricht alle Welt..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand