2025-02-07 17:55:09
Automotive
Unternehmen

Fords Zollantrag: Herausforderungen der Autoindustrie

Mitten in der Revolution der Elektrofahrzeuge (EV) navigiert Ford durch eine komplexe Landschaft. CEO Jim Farley hat Zölle gegen die großen Konkurrenten Toyota und Hyundai gefordert und dabei auf das Ungleichgewicht in der aktuellen US-Zollpolitik hingewiesen. Trotz der Herausforderungen durch ausländische Automobilhersteller, die Marktanteile gewinnen, meldete Ford einen Anstieg der Gewinne mit einem Nettogewinn von 5,9 Milliarden Dollar im Jahr 2024, obwohl ein zukünftiger Rückgang erwartet wird.

Farley, der einen Hintergrund bei Toyota hat, plädiert für eine robuste Zollstrategie und weist auf das historische Fehlen eines Plans zur Abwehr japanischer Importe hin. Während Ford Rentabilität erreicht, steht die breitere Autoindustrie unter Druck durch globale Zolldiskussionen und Umweltvorschriften.

Auf einer anderen Front verdeutlichen Teslas Schwierigkeiten in Europa den wettbewerbsintensiven EV-Markt. Mit sinkenden Verkaufszahlen aufgrund reduzierter Subventionen und erhöhter Konkurrenz durch chinesische Marken sowie den umstrittenen Handlungen von CEO Elon Musk wird Teslas Position auf die Probe gestellt. Während Ford und Tesla ihre jeweiligen Herausforderungen angehen, kämpft die globale Autoindustrie mit veränderten Dynamiken und regulatorischem Druck.

Frankfurter Rundschau
7. Februar 2025 um 12:54

Ford in der E-Auto-Krise – CEO fordert Strafzölle gegen Toyota und Hyundai

Wirtschaft
Politik
Ford-CEO fordert Strafzölle gegen Toyota und Hyundai; kritisiert US-Zollpolitik, die Strafzölle auf Mexiko und Kanada als Gefahr für US-Industrie sieht.
The Street
8. Februar 2025 um 14:37

Ford-CEO hat harte Worte für seine Konkurrenz in der Automobilbranche TheStreet Daily Newsletter

Wirtschaft
Politik
Ford-CEO Jim Farley warnt, dass 25-prozentige Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko die US-Automobilindustrie erheblich belasten würden und Milliarden an Gewinnen und Arbeitsplätzen kosten würden. Die Kernbereiche von Ford haben im 4. Quartal 2024 gut abgeschnitten, aber die EV-Sparte hat 1,4 Milliarden Dollar verloren. Farley weist auf den großen US-Fertigungsstandort von Ford hin, zeigt sich aber besorgt über Wettbewerber wie Hyundai, Kia und Toyota, die Fahrzeuge ohne Zölle in die USA impor..
focus
7. Februar 2025 um 11:09

Autobranche - Volkswagen kommt beim Absatz nur auf Platz zwei

Wirtschaft
Finanzen
Toyota bleibt Weltmarktführer trotz Rückgängen in Japan und China. VW verliert Platz 1, verkauft aber 9 Mio. Autos. Tesla verfehlt Erwartungen der Wall Street. Autoindustrie steht unter Druck durch US-Zölle und verschärfte EU-Kohlendioxid-Grenzwerte, die mit Kommission, Industrie, Gewerkschaften und Umweltgruppen diskutiert werden. Toyotas Tochter Daihatsu hat Probleme bei Modellzulassungen in Japan. Autobauer drohen Milliarden-Strafen bei Überschreitung der CO2-Grenzwerte.
Der Spiegel
7. Februar 2025 um 14:04

Tariffs: Seat warns of 1,500 job cuts due to EU tariffs on China-made cars in Europe

Economy
Politics
The EU's special tariffs on electric cars built in China threaten 1,500 jobs at Seat. The Seat subsidiary brand Cupra's electric model Tavascan is subject to an additional tariff of 20.7% when imported into the EU, which will cost Seat a nine-figure million amount this year. Seat and VW have been negotiating for months with EU representatives about the Cupra model Tavascan, so far without a settlement. Spain's Prime Minister Sanchez has directly appealed to EU Commission President von der Leyen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand