2025-02-12 05:40:09
Politik

Bundestagswahl: Scholz fordert Einigkeit, Merz plant radikale Kehrtwende

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ODD ANDERSEN)

Im Vorfeld der Bundestagswahlen wirbt Bundeskanzler Olaf Scholz eindringlich für die Einheit der demokratischen Parteien und schließt die AfD ausdrücklich aus. Scholz, der die SPD vertritt, will seine Partei zur stärksten Kraft machen und sieht sich der Opposition von CDU-Chef Friedrich Merz gegenüber, der plant, die von der Ampelkoalition verabschiedeten Gesetze rückgängig zu machen. Scholz' Aufruf ist geprägt von seinem Glauben, dass mit ihm als Kanzler 'alles gut wird.'

In diesem politischen Klima heizen sich die Diskussionen über Waffenlieferungen an die Ukraine und Strategien zur Bewältigung des Klimawandels auf. Robert Habeck von den Grünen hat sich auf Klimathemen konzentriert, um Kernwähler zu mobilisieren. Unterdessen sucht die AfD nach Legitimität und hat sich international engagiert, insbesondere mit Ungarns Viktor Orbán.

Das Wahlumfeld wird weiter durch einen erheblichen Anteil unentschlossener Wähler erschwert. Analysten vermuten, dass diese Wähler die aktuellen Alternativen als unattraktiv empfinden. SPD und Union teilen einige gemeinsame Positionen in der Migrationspolitik, obwohl Spannungen bestehen bleiben. Da die Wahl näher rückt, bleibt das Ergebnis ungewiss, wobei mögliche Veränderungen von diesen unentschlossenen Wählern abhängen.

t-online
12. Februar 2025 um 03:18

Scholz: Mit ihm als Kanzler "wird alles wieder gut"

Politik
Olaf Scholz, SPD-Kanzlerkandidat, wirbt für Unterstützung der demokratischen Parteien außer der AfD. Friedrich Merz, CDU-Chef, plant Gesetze der Ampel-Koalition zurückzudrehen. Eine Koalition aus Union und SPD ist die beliebteste Option für Wähler.
gmx
12. Februar 2025 um 02:02

Scholz ruft demokratische Parteien zu Unterstützung auf

Politik
Kanzler Olaf Scholz (SPD) ruft demokratische Parteien außer der AfD zur Unterstützung auf; er möchte wieder Bundeskanzler werden und verspricht, dass dann "wieder alles gut" wird; er zeigt sich zuversichtlich, das Steuer für die SPD noch herumreißen zu können; er wurde im Bürgergespräch in Cottbus gefragt, ob angesichts des harten Wahlkampfes auch gegen die Union noch Raum für eine Zusammenarbeit und ein mögliches Zusammengehen mit Union und CSU nach der Bundestagswahl am 23. Februar ist.
news_de
12. Februar 2025 um 02:02

Olaf Scholz News: Scholz ruft demokratische Parteien zu Unterstützung auf

Politik
Kanzler Olaf Scholz, der SPD-Kanzlerkandidat, ruft demokratische Parteien zur Unterstützung auf; er will Bundeskanzler werden und die SPD als stärkste Partei sehen; er reagiert auf CDU-Chef Friedrich Merz' Plan, Gesetze der Ampel-Koalition nach der Bundestagswahl zurückzudrehen; er äußert sich dazu in einem Bürgergespräch in Cottbus; er betont, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD geben darf.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand