2025-02-12 17:55:11
Automotive
Unternehmen
Märkte

Tesla's Marktprobleme

Teslas jüngste Marktperformance war Anlass zur Besorgnis, da die Aktie seit Dezember 2024 um 33 % gefallen ist. Dieser starke Rückgang führte zu einem erheblichen Einbruch des Nettovermögens von Elon Musk, das im bisherigen Jahresverlauf um 54 Milliarden Dollar gesunken ist. Das Unternehmen sah sich Herausforderungen in wichtigen Märkten gegenüber, insbesondere einem Rückgang der Verkäufe um 33 % sowohl in China als auch in Australien. Darüber hinaus haben Teslas Abhängigkeit von chinesischen Batterieanbietern und die Auswirkungen von Trumps Stahl- und Aluminiumzöllen zu steigenden Kosten beigetragen.

Die Verbindung der Marke mit Elon Musks politischen Beziehungen, insbesondere seine Unterstützung für Trump, hat auch bei den Verbrauchern Besorgnis ausgelöst. Dies wurde in verschiedenen Regionen deutlich, wobei die Verkäufe in Europa mit Ausnahme weniger Länder zurückgingen. Trotz Bemühungen wie Preissenkungen verfehlten Teslas Q4-Einnahmen die Erwartungen, was das Vertrauen der Investoren weiter belastete.

Tesla sieht sich außerdem einem harten Wettbewerb durch Rivalen wie BYD gegenüber, insbesondere auf dem chinesischen Markt. Musks jüngstes Gebot von 97 Milliarden Dollar für OpenAI wurde als Ablenkung von Teslas Kernherausforderungen betrachtet. Diese kumulierten Probleme haben die Spekulationen angeheizt, dass die Aktie möglicherweise auf kritische Unterstützungsniveaus fallen könnte, was die dringende Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung unterstreicht.

Yahoo!
12. Februar 2025 um 11:10

Teslas Aktienkurs-Rückgang scheint unaufhaltsam zu sein

Finanzen
Politik
Wirtschaft
Teslas Aktie ist seit Dezember 2024 um 33% eingebrochen und hat damit die Tech-Giganten unterboten. Musks Nettovermögen ist im laufenden Jahr um 54 Milliarden Dollar gesunken. Die Tesla-Verkäufe gingen in China (33%) und Australien (33%) zurück. Tesla sieht sich höheren Kosten durch Trumps Stahl- und Aluminiumzölle sowie einer Abhängigkeit von chinesischen Batterielieferanten gegenüber.
ntv
12. Februar 2025 um 12:56

Wird der Absturz von Tesla gestoppt?

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Die Tesla-Aktien haben in den letzten 12 Monaten 33% an Wert verloren und sind auf 321 Dollar gefallen. Das Vermögen von Elon Musk ist um 54 Milliarden Dollar gesunken. Tesla zeigte 2025 die schlechteste Leistung unter den Technologieriesen. Die Verkäufe in China im Januar 2023 betrugen 63.238 Fahrzeuge und gingen damit um 33% gegenüber Dezember zurück. Es wurde berichtet, dass das Unternehmen unter schwachen Verkaufszahlen in Übersee-Märkten, den negativen Auswirkungen von Trumps Stahl-Alumin..
EL PAÍS
12. Februar 2025 um 09:54

Der Trump-Effekt beflügelt Tesla nicht mehr: Aktie fällt seit dem Höchststand um fast ein Drittel

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Technologie
Tesla-Aktie stürzt 31,5% nach dem Höhepunkt ab; schlechte Prognose für 2024, Preissenkungen, Rückgang der Verkäufe in Europa. Musks Politik, AfD-Unterstützung, schaden der Tesla-Marke. Tesla hinkt BYD in China hinterher, Trump-Zölle treffen die Autoindustrie. Musk bietet 100 Milliarden Dollar für OpenAI vom Rivalen Altman.
fxstreet
12. Februar 2025 um 13:31

Ist Tesla-Aktie auf dem Weg zu $270?

Finanzen
Politik
Wirtschaft
Tesla-Aktie fällt um 12,2% in 3 Sitzungen; $147B Marktwertverlusts. China, Australien, Europa sehen Tesla-Verkäufe um 12-60% YoY einbrechen. Musks politische Verbindungen zu Trump entfremden Verbraucher und Mitarbeiter. Die Maßnahmen der Trump-Regierung stehen vor rechtlichen Herausforderungen. Zölle, Überarbeitung des Modell Y beeinflussen auch die Nachfrage. Aktie fällt unter die 100-Tage-SMA, $270 ist ein wichtiges Unterstützungsniveau.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand