2025-02-13 05:40:10
Food
Agriculture

Der Anstieg der Eierpreise: Ein Luxus?

Die Eierpreise sind sowohl in den USA als auch in Deutschland aufgrund einer Kombination von Faktoren dramatisch gestiegen. Der Ausbruch der Vogelgrippe hat zur Keulung von Millionen Legehennen geführt, was die Produktionsniveaus drastisch beeinflusst.

Während die Nachfrage weiter wächst, hält der Einzelhandelsmarkt die Preisstabilität durch Lieferverträge aufrecht. Verbraucher könnten bis Ostern nur geringe Preisänderungen sehen.

Als Reaktion auf die Versorgungsprobleme haben Einzelhändler wie Costco und Trader Joe's Kaufbeschränkungen eingeführt. Da die Großhandelspreise steigen, greifen Käufer zunehmend zu Eigenmarken, um Einsparungen zu erzielen.

Der Anstieg der Eierpreise wirft Fragen nach Zugänglichkeit und Selbstversorgung auf, da heimische Hühnerställe an Bedeutung gewinnen.

Frankfurter Rundschau
12. Februar 2025 um 15:14

Wird das Ei zum Luxusgut?

Wirtschaft
Umwelt
Finanzen
Politik
Eier werden in den USA und Deutschland teurer; Preise stiegen um 38,5% seit 2020; Nachfrage steigt, aber Angebot bleibt stabil; Vogelgrippe und Geflügelpest bedrohen Branche.
VnExpress English
13. Februar 2025 um 03:21

Quiz: Wie hat sich der US-Eierpreis in 20 Jahren verändert?

Umwelt
Wirtschaft
Der durchschnittliche Eierpreis in den USA ist zwischen 2004 und 2024 mehrmals stark gestiegen, da Millionen von Hühnern aufgrund von Krankheiten getötet werden mussten.
The Street
16. Februar 2025 um 15:07

Costco trifft eine harte Richtlinienänderung, die Verbraucher kennen sollten TheStreet Daily Newsletter

Wirtschaft
Costco, Trader Joe's und Kroger haben aufgrund von Versorgungsengpässen durch den Vogelgrippeausbruch, der zu einem Rückgang der Eiproduktion um 4% und einem Anstieg der Großhandelspreise um 55% führte, Einkaufsbeschränkungen für Eier eingeführt. Der Verkauf von Eigenmarken stieg 2024 um 4%, während der Verkauf von Markenartikeln nur um 1% zulegte, da die Verbraucher Einsparungen gegenüber Marken priorisieren. Der Verbraucherpreisindex zeigte im Dezember eine Lebensmittelinflation von 2,9%, wo..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand