2025-02-13 23:55:09
Ukraine
Politik
Diplomacy

Ein komplizierter Weg zum Frieden in der Ukraine

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Die Diskussion über Friedensverhandlungen für den anhaltenden Konflikt in der Ukraine hat sich kürzlich intensiviert und zieht globale Führer mit unterschiedlichen Ansichten an. Donald Trump und Wladimir Putin haben die Absicht gezeigt, Friedensgespräche zu initiieren, die möglicherweise die Ukraine und europäische Verbündete ins Abseits drängen könnten. Ein vorgeschlagenes Treffen zwischen Trump und Putin in Saudi-Arabien unterstreicht diesen wachsenden diplomatischen Graben.

Zentral in der Debatte steht der Ausschluss der Ukraine und Europas von diesen Gesprächen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat betont, dass jede Friedensvereinbarung die Ukraine einbeziehen muss, was weit verbreitete Befürchtungen widerspiegelt, dass Trumps Ansatz die ukrainische Souveränität gefährden könnte. Europäische Führer wie Kaja Kallas und António Costa sind entschlossen, auf die entscheidende Rolle Europas bei der Gestaltung eines Friedensabkommens hinzuweisen, da ohne europäische Beteiligung jedes Abkommen das Risiko birgt, nicht nachhaltig zu sein.

Die Haltung der Vereinigten Staaten, angeführt von Verteidigungsminister Pete Hegseth, verkompliziert die Angelegenheit weiter. Die USA haben signalisiert, dass die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine unwahrscheinlich ist, eine Position, die Russland besänftigt, aber europäische Verbündete alarmiert. Dieser ausschließende Ansatz könnte an vergangene diplomatische Misserfolge erinnern, wie zum Beispiel mit Nordkorea, wo ähnliche Taktiken zu unvollständigen Lösungen führten.

Unterdessen drängt Selenskyj auf eine kooperative Strategie mit den USA, um der russischen Aggression entgegenzuwirken, da die Ukraine befürchtet, zu Zugeständnissen gezwungen zu werden, insbesondere was die territoriale Integrität betrifft. Die drohende Gefahr eines "eingefrorenen" Konflikts, bei dem die aktive Kriegsführung endet, ohne die zugrunde liegenden Probleme zu lösen, ist eine bedeutende Sorge für Kiew.

Während die Diskussionen fortschreiten, bleibt das Gleichgewicht zwischen diplomatischem Engagement und der Wahrung ukrainischer und europäischer Interessen prekär. Die Situation unterstreicht die Notwendigkeit eines umfassenden, multilateralen Bemühens, um einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine sicherzustellen.

EuroNews
13. Februar 2025 um 07:14

Urkaine-Krieg: Trump und Putin wollen verhandeln - Europäer warnen vor Alleingang

Politik
Trump und Putin wollen Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges aufnehmen. Selenskyj und Putin zeigen Bereitschaft zum Frieden. Mögliches Treffen zwischen Trump und Putin in Saudi-Arabien.
EuroNews
13. Februar 2025 um 18:52

Trump und Putin lassen die EU bei ihren Gesprächen über die Ukraine außen vor, und Europa bricht aus: "Wir werden gebraucht"

Politik
Europäische Führer wie Kaja Kallas, António Costa, Gitanas Nausėda und Donald Tusk fordern die Beteiligung Europas an den Friedensverhandlungen; Selenskyj lehnt jede Vereinbarung ohne die Ukraine ab; Weiße-Haus-Beamte wie Pete Hegseth verwerfen wichtige Ziele der Ukraine; Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán übt scharfe Kritik an der Position Brüssels; Der Kreml reagiert laut seinem Sprecher Dmitri Peskow positiv auf den Anruf zwischen Trump und Putin; Der Vorsitzende der CDU, Friedrich..
Al Jazeera
13. Februar 2025 um 19:16

Zelenskyy will Plan erstellen, um 'Russland zu stoppen' vor US-Friedensgesprächen

Politik
Zelenskyy will einen USA-Ukraine-Plan erstellen, um Russland zu stoppen, bevor Friedensgespräche stattfinden. Trump rief Putin an, bevor Zelenskyy, was die Ukraine verärgerte. Zelenskyy wird sich mit US-Vizepräsident Vance treffen. EU-Beamte lehnen jeden Friedensvertrag ohne die Ukraine ab. US-Verteidigungsminister Hegseth bestreitet Verrat und sagt, Europa müsse mehr für die Verteidigung tun. Der Kreml sagt, die Ukraine werde an den Gesprächen teilnehmen. Das NATO-Treffen in Brüssel erörterte..
AFP
13. Februar 2025 um 19:47

Trump: Ukraine wird an Friedensverhandlungen mit Russland beteiligt sein

Politik
Trump sagt, er sei überzeugt, dass Putin "Frieden will" und er habe mit ihm Verhandlungen über Beendigung des Krieges und Zukunft der Ukraine vereinbart. Die Ukraine wird einbezogen, aber es wird auch bilateraler Dialog geben. Kreml-Sprecher Peskow betont, die Vorbereitung eines Treffens zwischen Putin und Trump könnte Wochen oder Monate dauern.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand