2025-02-14 17:55:10
Künstliche Intelligenz
Tech
Unternehmen

Apple und Alibaba vereint: Neue KI-Allianz zur Stärkung des China-Marktes

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Apple hat sich mit Alibaba zusammengetan, um KI-Dienste für iPhones in China bereitzustellen und damit andere Konkurrenten wie DeepSeek, Baidu, Tencent und ByteDance zu übertreffen. Trotz der innovativen und kostengünstigen KI-Entwicklungen von DeepSeek bevorzugte Apple Alibaba aufgrund seiner regulatorischen Expertise und seiner großen Nutzerbasis, die für den Betrieb im strengen Markt Chinas unerlässlich ist. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, dem Rückgang der iPhone-Verkäufe von Apple in China entgegenzuwirken, der teilweise auf die Konkurrenz durch Huawei zurückzuführen ist.

Alibaba wird KI-Technologien bereitstellen und seine umfangreichen Daten über das Verbraucherverhalten nutzen, um Funktionen zu entwickeln, die auf chinesische Nutzer zugeschnitten sind. Diese strategische Allianz stellt einen bedeutenden Schritt in Apples Plan dar, das Marktmomentum zurückzugewinnen und lokale regulatorische Standards einzuhalten. Die Partnerschaft wurde vom Vorsitzenden von Alibaba auf dem Weltregierungsgipfel bestätigt und unterstreicht die Bedeutung der Ausrichtung an den Regierungsanforderungen in China.

DeepSeek hat die KI-Landschaft erheblich beeinflusst und andere Technologieriesen wie Baidu dazu veranlasst, Open-Source-Strategien zu übernehmen. Obwohl das KI-Modell von DeepSeek mit führenden amerikanischen Systemen mithalten kann, steht es dennoch vor Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit und regulatorische Hürden. Unterdessen unterstreicht die Zusammenarbeit von Alibaba mit Apple einen entscheidenden Schritt in der fortlaufenden Entwicklung und dem Wettbewerb der Technologieindustrie im chinesischen KI-Sektor.

forbes
13. Februar 2025 um 18:01

DeepSeek stand im Rampenlicht, Alibaba gewann Apples KI-Geschäft

Technologie
Wirtschaft
Politik
Finanzen
Apple entschied sich für Alibaba anstelle von DeepSeek, um KI-Dienste für iPhones in China bereitzustellen. Auch Baidu, Tencent und ByteDance konkurrierten, schafften es aber nicht. DeepSeeks ChatGPT-Konkurrent war zwar beliebt, aber für Apples Bedürfnisse fehlte es an Arbeitskräften und Erfahrung. Alibabas Skalierbarkeit und regulatorische Expertise machten es besser geeignet für Apples KI-Ambitionen in China, wo die iPhone-Verkäufe rückläufig sind.
thestar_my
14. Februar 2025 um 09:00

Alibaba wird KI-Technologie für Apples iPhones in China bereitstellen: Vorsitzender

Technologie
Wirtschaft
Alibaba wird KI-Technologie für Apples iPhones in China bereitstellen. Der Vorsitzende von Alibaba bestätigt die Partnerschaft mit Apple, um die Telefone in China aufgrund von regulatorischen Problemen zu betreiben. Apple hat den Status der führenden Smartphone-Marke in China an lokale Rivalen wie Vivo, Huawei, Oppo und Honor abgegeben.
kalingatv
14. Februar 2025 um 14:28

Apple KI-Dienste in China werden bald Realität, Cupertino-Technologieriese bestätigt Partnerschaft mit Alibaba

Technologie
Wirtschaft
Politik
Apple geht eine Partnerschaft mit Alibaba ein, um in China maßgeschneiderte KI-Dienste anzubieten und dabei die Nutzerdaten von Alibaba zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten zu nutzen. Apple hatte Gespräche mit Tencent und ByteDance geführt. Apple Intelligence benötigt einen lokalen Partner und eine regulatorische Genehmigung, um in China tätig zu werden. Apple und Alibaba haben gemeinsam KI-Funktionen für die Einreichung bei den chinesischen Regulierungsbehörden entwickelt. Der Vorsitzende von..
The Street
21. Februar 2025 um 06:06

Top-Makro-Experte sagt, DeepSeek 'ist kein gefälschter China-Mist' und könnte Big Tech zerstören

Technologie
Wirtschaft
Finanzen
Politik
DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, hat einen KI-Assistenten vorgestellt, der ChatGPT übertrifft, was zu einem Rückgang von 17% der Nvidia-Aktie und einem Verlust von 1 Billion US-Dollar an der Nasdaq führte. Das Modell von DeepSeek, das für 5,58 Millionen US-Dollar entwickelt wurde, entsprach den führenden amerikanischen KI-Systemen und fordert die Erzählung heraus, dass mehr Geld zu besserer KI führt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand