2025-02-14 23:55:11
Politik
Ukraine
USA

Kritik vor Sicherheitskonferenz in München

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Vor der Münchner Sicherheitskonferenz sah sich Bundeskanzler Olaf Scholz scharfer Kritik von Johann Wadephul (CDU) und Christian Dürr (FDP) wegen seiner Ukraine-Politik ausgesetzt. Wadephul warf Scholz vor, Deutschland in eine außenpolitische Ineffektivität manövriert zu haben, und das zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Er schlug vor, dass die CDU/CSU proaktiver mit der Trump-Administration zusammengearbeitet hätte. Dürr bekräftigte diese Ansicht und betonte die Wichtigkeit der Präsenz der EU und der Ukraine in Friedensgesprächen. Er kritisierte Scholz' Unentschlossenheit, die Deutschland schwäche.

Beide Politiker betonten die Notwendigkeit, dass Europa aus einer Position der Stärke verhandeln müsse, indem sie wirtschaftliche Robustheit mit geopolitischem Einfluss verknüpften. Unterdessen kam auch Kritik aus den USA, wobei der republikanische Senator Wicker den Verteidigungsminister Hegseth für seine Äußerungen zu den NATO-Aussichten der Ukraine kritisierte, die er als "Anfängerfehler" bezeichnete.

Die Konferenz, an der globale Führer, darunter der ukrainische Präsident Selenskyj und Scholz, teilnehmen, findet vor dem Hintergrund von Verhandlungen zwischen den USA und Russland zur Beendigung des Ukraine-Konflikts statt. Unter den westlichen Verbündeten bestehen weiterhin Bedenken, in diesen Gesprächen übergangen zu werden. Ukrainische Gemeinschaften in Bayern äußern ihre Angst vor Verrat und plädieren für einen gerechten Frieden und anhaltende NATO-Unterstützung. Die Lage bleibt angespannt, da die Gespräche auf eine Lösung abzielen, die mit den europäischen und ukrainischen Interessen übereinstimmt.

AFP
14. Februar 2025 um 02:28

Vor Sicherheitskonferenz: Scharfe Kritik von CDU und FDP an Ukraine-Politik von Scholz

Politik
Wirtschaft
Vor Münchner Sicherheitskonferenz kritisieren CDU und FDP Scholz' Ukraine-Politik scharf. Sie werfen ihm "außenpolitische Handlungsunfähigkeit" vor und fordern, dass EU und Ukraine bei US-Vorstoß zu Friedensverhandlungen mit am Tisch sitzen. Auch Nato-Mitgliedschaft der Ukraine wird diskutiert.
news_de
14. Februar 2025 um 17:32

Olaf Scholz News: Sicherheitskonferenz geht weiter mit Scholz, Merz und Selenskyj

Politik
Scholz und Merz werben auf Sicherheitskonferenz; Selenskyj spricht über Friedenspläne; Habeck diskutiert Folgen von Handelskriegen für den Frieden.
news_de
14. Februar 2025 um 15:51

Christian Lindner News: Lindner kritisiert Scholz für Reaktion auf Trumps Ukraine-Vorstoß

Politik
FDP-Vorsitzender Lindner kritisiert Scholz' Reaktion auf Trumps Ukraine-Vorstoß; fordert EU- und NATO-Einbindung bei Gesprächen mit Ukraine und Putin; Scholz warnt vor Friedensgesprächen über Köpfe von Ukrainern und Europäern hinweg; Lindner wirft Scholz Instrumentalisierung der Ukraine für Wahlkampf vor; Scholz fordert zeitnahe Entscheidung über Schuldenbremsen-Reform; Lindner warnt vor Angst vor Sozialkürzungen; Trump kündigte Kurswechsel in Ukraine-Politik an; Lindner äußerte sich gegenüber..
tz
14. Februar 2025 um 19:12

Putin-Vertrauter Medwedew poltert gegen Scholz: „Der beleidigte deutsche Mops“

Dmitri Medwedew, der Stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates der Russischen Föderation und ein enger Vertrauter von Wladimir Putin, beleidigt Bundeskanzler Olaf Scholz als "beleidigte deutsche Mops" und zieht Parallelen zur Fabel "Der Elefant und der Mops" des russischen Schriftstellers Iwan Andrejewitsch Krylow. Medwedew behauptet, Scholz habe angeblich den "nationalen Notstand" ausrufen wollen, nachdem die neue Trump-Administration erklärt hatte, sich aus dem Ukraine-Krieg zurückzu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand