2025-02-14 11:00:11
Politik
Wirtschaft

Vielfältige Politische Agenden bei der Bundestagswahl 2025

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Da sich die Bundestagswahl 2025 nähert, präsentieren Kandidaten in ganz Deutschland ihre Visionen und Prioritäten, die ein Spektrum politischer Ideologien widerspiegeln. Im Oberbergischen Kreis gehen die Kandidaten auf drängende lokale Themen wie Infrastrukturverfall, Sozialpolitik und wirtschaftliche Entwicklung ein. Der AfD-Vertreter betont persönliche Erfahrungen mit Asyl- und Sozialpolitikfragen und setzt sich für Verbesserungen der kommunalen Finanzierung ein.

Ulrich Wokulat von den Freien Wählern konzentriert sich auf den Ausbau erneuerbarer Energien und die Verbesserung der Infrastruktur im Rhein-Erft-Kreis. Er lässt sich von früheren konservativ-liberalen Führungspersönlichkeiten inspirieren und setzt sich für einen erfolgreichen Strukturwandel ein. Trotz unterschiedlicher Ansichten bleibt Wokulat offen für Dialoge mit politischen Gegnern, lehnt jedoch extremistische Gruppen entschieden ab.

Tomás M. Santillán von der Linken, der im Rheinisch-Bergischen Kreis antritt, will die kommunalen Finanzen stärken, bezahlbaren Wohnraum sichern und die Integration von Flüchtlingen verbessern. Er unterstützt eine mögliche Koalition mit anderen linksgerichteten Parteien und wird von seinen Wurzeln im Friedensaktivismus motiviert.

In der Zwischenzeit erlebt der Wahlkreis 103, Mettmann I, ein spannendes Rennen mit sieben Kandidaten, die um Direktmandate kämpfen. Die Erzählungen der Kandidaten spiegeln unterschiedliche Prioritäten wider, von der Bekämpfung der Wohnungsnot bis hin zur Bewältigung von Beschäftigungsproblemen durch Bauinitiativen.

Der Wahldiskurs ist gekennzeichnet durch unterschiedliche öffentliche Reaktionen. Die umstrittene Haltung der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel zur Migration und zum Arbeitskräftemangel hat Kritik hervorgerufen, dennoch setzt sie sich beharrlich für die Agenda ihrer Partei ein. Da der Wahltag näher rückt, bleibt das Engagement des Landes für demokratische Prozesse uneinheitlich, wobei einige Gebiete alarmierend geringes Wählerinteresse melden.

Insgesamt zeigt die Wahl 2025 eine lebendige politische Landschaft, in der die Kandidaten versuchen, mit unterschiedlichen und manchmal kontroversen Plattformen bei den Wählern Resonanz zu finden.

rp_online
14. Februar 2025 um 06:00

Bundestagswahl 2025 im Oberbergischen Kreis: Die Direktkandidaten stellen sich vor

Politik
Wirtschaft
Technologie
Oberberg ist eine Industrieregion, Deutschland ist ein Industrieland. Marius Roth (35) wohnt in Engelskirchen und hat Verkehrswirtschaftsingenieur studiert. Die Kandidaten vertreten verschiedene Parteien und Themen wie Wirtschaft, Digitalisierung, Soziales und Generationengerechtigkeit.
gmx
14. Februar 2025 um 09:59

Bundestagswahl 2025: Ulrich Wokulat: "Ich bin mit offenen Armen im Rhein-Erft-Kreis empfangen worden"

Politik
Umwelt
Ulrich Wokulat, Kandidat der Freien Wähler im Wahlkreis 90 des Rhein-Erft-Kreises, setzt sich für den erfolgreichen Strukturwandel, den Ausbau von Solarenergie und grünem Wasserstoff sowie die Verbesserung der Infrastruktur ein. Er wurde in Leverkusen geboren, ist Beamter im Bundesinnenministerium und tritt in den Städten Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Frechen, Hürth, Kerpen und Pulheim an. Wokulat wurde mit einer leichten körperlichen Behinderung geboren, die er dank der Unterstützung seiner Elt..
gmx
14. Februar 2025 um 07:14

Wahl: Was der Direktkandidat der Linken mit seiner Kandidatur für Rhein-Berg erreichen will

Politik
Wirtschaft
Tomás M. Santillán, Direktkandidat der Linken im Rheinisch-Bergischen Kreis und Kreissprecher seiner Partei, will Stimmen für die Linke sammeln und sich für kommunale Finanzen, bezahlbaren Wohnraum, einen Mietendeckel, mehr Arbeitsplätze durch Wohnungsbau sowie eine bessere Integration von Geflüchteten einsetzen. Er sieht seine Chancen auf einen Bundestags-Einzug realistisch ein, ist offen für eine Regierungsbeteiligung in einem rot-rot-grünen Bündnis, stammt aus Köln und Bensberg und fand über..
rp_online
14. Februar 2025 um 04:00

Bundestagswahl in Hilden und Haan: Sieben Kandidaten bewerben sich um das Direktmandat

Politik
Hilden und Haan gehören zum Wahlkreis 103, Mettmann I. Dort treten sieben Kandidaten bei der Direktwahl an. Was die Wähler zu dieser Bundestagswahl wissen müssen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand