2025-02-15 11:00:09
Klima
Winterkälte weicht dem Frühling
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Ein eisiges Wochenende hat Regionen in ganz Deutschland mit Frost und Schnee bedeckt, wobei die Temperaturen in einigen Gebieten auf bis zu minus 14 Grad gefallen sind. Die beißende Kälte, begleitet von Schnee und Eis, hat zu Reiseunterbrechungen, Schulschließungen und zahlreichen Unfällen geführt. Allerdings wird erwartet, dass am Sonntag die Sonne durchbricht und eine kurze Erholung sowie die Möglichkeit für Winterspaziergänge bietet.
Im Laufe des Wochenendes könnten die Temperaturen leicht ansteigen, wobei in einigen Gebieten Höchstwerte von bis zu 10 Grad erreicht werden. Auf die Kälteperiode soll ein signifikanter Erwärmungstrend folgen. Bis zum nächsten Wochenende könnte wärmere Luft vom Atlantik frühlingshafte Bedingungen bringen, mit Temperaturen, die auf etwa 15 Grad steigen.
Regionen wie Magdeburg und der Harz bereiten sich auf diesen Übergang vor, während Gebiete wie Hessen und Rheinland-Pfalz weiterhin mit frostigen Nächten und möglichen Schneeschauern rechnen. Trotz des herausfordernden Wetters finden Wintersportbegeisterte im Harz Gelegenheiten zum Skifahren und Rodeln. Die kommenden Tage versprechen eine Mischung aus dem Nachlassen des Wintergriffs und der sanften Umarmung des Frühlings.
Im Laufe des Wochenendes könnten die Temperaturen leicht ansteigen, wobei in einigen Gebieten Höchstwerte von bis zu 10 Grad erreicht werden. Auf die Kälteperiode soll ein signifikanter Erwärmungstrend folgen. Bis zum nächsten Wochenende könnte wärmere Luft vom Atlantik frühlingshafte Bedingungen bringen, mit Temperaturen, die auf etwa 15 Grad steigen.
Regionen wie Magdeburg und der Harz bereiten sich auf diesen Übergang vor, während Gebiete wie Hessen und Rheinland-Pfalz weiterhin mit frostigen Nächten und möglichen Schneeschauern rechnen. Trotz des herausfordernden Wetters finden Wintersportbegeisterte im Harz Gelegenheiten zum Skifahren und Rodeln. Die kommenden Tage versprechen eine Mischung aus dem Nachlassen des Wintergriffs und der sanften Umarmung des Frühlings.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
zeit
Wettervorhersage: Auf knackige Kälte folgt ein Hauch von Frühling
Umwelt
Arktisches Wochenende mit schweren Nachtfrösten und Tagestemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt in Sachsen-Anhalt; Kräftiges Tiefdruckgebiet über dem Atlantik führt zu deutlicher Milderung; Frühlingshafte Höchstwerte um 15°C am nächsten Wochenende möglich; Heiteres, trockenes und schwach windiges Winterwetter; Viel Sonnenschein wahrscheinlich; Laut Deutschem Wetterdienst bleibt abzuwarten, ob der Frühling endgültig Einzug hält.
zeit
Wetter: Es kann frostig werden in Hessen
Mit Frost und vereinzelt Glätte müssen die Menschen am Samstag in Hessen rechnen. Es ist wechselnd bis sehr stark bewölkt. In der Nacht zum Sonntag fallen die Temperaturen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in höheren Lagen auf bis zu minus sieben Grad. Schlagzeilen Am Sonntag liegen die Höchsttemperatur zwischen ein bis vier Grad, in Hochlagen um den Gefrierpunkt. In Gipfellagen kann es auch bis zu minus vier Grad kalt werden. Lokal ist nach der Vorhersage der Meteorologen n..
zeit
Wetter: Temperaturen um Gefrierpunkt in Rheinland-Pfalz und Saarland
Teils frostiges, aber niederschlagsfreies Wetter gibt es am Samstag in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die Höchsttemperatur liegen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zwischen ein und vier Grad, in höheren Lagen um minus ein Grad. Es ist wechselnd bis stark bewölkt. Mit Regen oder Schnee rechnen die Meteorologen nicht. Schlagzeilen Am Sonntag ist zunächst zeitweise etwas Schnee nicht ausgeschlossen. Im Tagesverlauf kann es örtlich auch heitere Abschnitte geben. Die Höchsttem..
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand