Wetterumschwung: Von Frostig zu Mild
Die Woche begann mit eisiger Kälte in Niedersachsen und Bremen, wo die Temperaturen auf bis zu -12°C sanken. Frost war entlang der Küste, im Landesinneren und besonders stark in Regionen wie dem Oberharz verbreitet. Doch ein bedeutender Wetterwechsel steht bevor. Warme Luft aus dem Mittelmeerraum soll zur Wochenmitte Erleichterung bringen, mit stetig steigenden Temperaturen. Bis Dienstag wird ein Südostwind den Erwärmungstrend begleiten, was bis Mittwoch zu zunehmender Bewölkung und leichtem Regen führen wird.
Die Nächte nach diesem Umschwung werden deutlich weniger frostig sein, und die Tagestemperaturen werden angenehmer. In den westlichen und südwestlichen Teilen Deutschlands könnten die Temperaturen auf bis zu 15°C steigen, was einen frühen Vorgeschmack auf den Frühling bedeutet. Unterdessen werden die östlichen Regionen mildere Bedingungen erleben, aber die Temperaturen bleiben dort noch nahe dem Gefrierpunkt. Trotz der vorhergesagten Wärme könnte der Übergang von starker Kälte zu mildem Wetter unvorhersehbar sein, wobei Wetterexperten vor möglichen Kälteeinbrüchen warnen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Wetteränderung in Sicht: Nach eiskaltem Wochenstart steigen die Temperaturen
Eisiges Wetter im Norden erwartet
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand