2025-02-17 11:00:09
Automotive
Wirtschaft
Unternehmen

Die Auswirkungen von Trumps Handelszöllen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die Einführung von Zöllen durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat Wellen auf den globalen Märkten verursacht, wobei deutsche Automobilhersteller zu den am stärksten betroffenen gehören. Volkswagen, das über 10 Milliarden Dollar in den USA investiert hat, befindet sich in Verhandlungen, um Ausnahmen von diesen Zöllen zu erhalten. Die Diskrepanz bei den Zöllen ist auffällig, da die EU einen Zoll von 10% auf US-Autoimporte erhebt, verglichen mit dem US-Zoll von 2,5%. Um potenzielle Verluste zu mildern, erwägt die Europäische Kommission, ihre Zölle auf das US-Niveau zu senken.

Die weitreichenden Auswirkungen von Trumps Zöllen haben zahlreiche multinationale Konzerne zu Warnungen veranlasst. Unternehmen wie Ford und Crocs äußerten Bedenken über gestiegene Kosten und mögliche Störungen der Lieferkette. Diese Unternehmen befürchten, dass höhere Importkosten zu geringerer Wettbewerbsfähigkeit und niedrigeren Gewinnmargen führen könnten. Besonders die Automobilindustrie steht vor erheblichen finanziellen Belastungen, falls die Zölle fortbestehen.

Jenseits des Automobilsektors durchdringen die Auswirkungen dieser Zölle verschiedene Branchen, darunter Konsumgüter, Technologie und Finanzdienstleistungen. Unternehmen wie Chipotle und Costco haben auf die gestiegenen Kosten für importierte Zutaten und Produkte hingewiesen, die letztlich die Verbraucherpreise beeinflussen könnten.

Das übergeordnete Gefühl unter den Unternehmen ist eines der Unsicherheit. Das Gespenst eines langanhaltenden Handelskriegs schwebt wie ein Damoklesschwert über dem globalen Wirtschaftswachstum und der Stabilität. Während einige Unternehmen, wie Nestlé, aufgrund lokaler Produktion Resilienz behaupten, erkennen andere Verwundbarkeiten in ihren Lieferketten an. Da die Handelskonflikte andauern, bleibt die Geschäftswelt wachsam und passt ihre Strategien an, um die sich wandelnde wirtschaftliche Landschaft zu navigieren.

tz
17. Februar 2025 um 07:12

Trump-Zölle lösen Panik bei deutschen Autobauern aus: Volkswagen geht mit neuem Plan voran

Wirtschaft
Politik
Volkswagen reagiert auf die von Trump angekündigten Autozölle, indem der Konzern Kontakt zur US-Regierung aufnimmt, um Ausnahmen auszuhandeln. Volkswagen hat in den USA bereits über 10 Milliarden US-Dollar investiert und baut neben dem Werk in Tennessee eine weitere Fabrik in South Carolina, die Arbeitsplätze schafft.
AFP
17. Februar 2025 um 09:18

Allianz: Autoindustrie sollte auf neue Märkte und weniger Modelle setzen

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Politik
Um Handelskonflikte zu bewältigen, sollte die deutsche Autoindustrie neue Märkte in Indien, Vietnam und Südamerika erschließen, die Produktpalette verschlanken und sich auf 5-6 Hybrid- und Elektromodelle konzentrieren. Mexiko ist ein wichtiger Markt. Die Politik muss die Batterieproduktion in Europa fördern und Zölle auf Autos mit unter 75% europäischem Produktionsanteil einführen. Dafür sind Investitionen nötig, 10% der Ausgaben sollten in Technologie, Forschung, digitale Bordtechnik und Kund..
EL PAÍS
17. Februar 2025 um 04:45

Las grandes empresas alertan a los inversores de los riesgos de la guerra comercial de Trump

Finanzas
Política
Finanzas
Cientos de marcas de Estados Unidos y todo el mundo señalan la incertidumbre económica, las subidas de precios y los problemas en la cadena de suministro como principales amenazas Tu suscripción se está usando en otro dispositivo Tu suscripción se está usando en otro dispositivo y solo puedes acceder a EL PAÍS desde un dispositivo a la vez. Crisis demográfica: los españoles en edad de trabajar caen en casi un millón en seis años Las grandes empresas alertan a los inversores de los riesgos de la..
VnExpress English
17. Februar 2025 um 09:35

Quiz: Which goods could become costlier in the US under President Donald Trump's tariffs?

Politics
Economy
The U.S. imports a large volume of these products from China, Canada and Mexico, the three countries recently hit by President Donald Trump's tariffs.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand