2025-02-18 11:00:09
Konflikte
Politik

Der Kampf um Gaza

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BASHAR TALEB)

Nach Monaten des Konflikts nach Gaza zurückkehrend, finden sich viele Palästinenser in einer Stadt wieder, die angesichts weitverbreiteter Verwüstung unkenntlich geworden ist. Das Waffenstillstandsabkommen ermöglicht Tausenden die Rückkehr nach Nordgaza, doch sie erwartet eine Landschaft aus Trümmern und Verlusten, ein Spiegelbild der harten Auswirkungen des Krieges. Trotz des Aufruhrs zeigen die Rückkehrer Resilienz, auch wenn sie mit den emotionalen und physischen Narben der Vertreibung konfrontiert sind.

Inmitten dieser Herausforderungen sind umstrittene Pläne aufgetaucht, wie der Vorschlag Israels zur Umsiedlung der Bevölkerung Gazas, der international auf starken Widerstand stößt. Währenddessen werden von Ägypten und anderen arabischen Staaten Anstrengungen unternommen, um Gaza wieder aufzubauen, mit dem Ziel, Umsiedlungsvorschläge zu kontern und sicherzustellen, dass die Palästinenser in ihrer Heimat bleiben können.

Während der physische Wiederaufbau Gazas im Gange ist, bleibt die emotionale Belastung bestehen. Das Gefühl, Fremde in ihrer eigenen Stadt zu sein, lastet schwer auf den Rückkehrern, die die Überreste ihres früheren Lebens navigieren müssen. Doch inmitten der Ruinen bleibt der Geist Gazas und seiner Menschen bestehen, entschlossen, aus der Asche aufzuerstehen.

Frankfurter Rundschau
18. Februar 2025 um 09:10

Israel richtet Behörde für Gaza-Umsiedlung ein

Politik
Neue israelische Behörde plant Umsiedlung von 2,4 Millionen Palästinensern aus Gaza in Länder wie Marokko, Somaliland, Puntland. Militärs beraten Ausreise. Rubio und Salman bekräftigen Waffenstillstand. Netanjahu lehnt palästinensische Führung ab, unterstützt Trumps Plan. UN warnt vor ethnischen Säuberungen.
Tagesschau
18. Februar 2025 um 04:34

Nahost-Liveblog: ++ Israel plant Behörde für Gaza-Umsiedlung ++

Politik
Israel plant Behörde für freiwillige Ausreise aus Gazastreifen; Plan sieht Umsiedlung ohne Rückkehrrecht vor; könnte Kriegsverbrechen sein; US-Außenminister betont Wichtigkeit für regionale Sicherheit; bekräftigt Einsatz für Waffenstillstand und Freilassung amerikanischer Geiseln; Trump plant Räumung des Palästinensergebiets mit 2,4 Millionen Einwohnern, um Gazastreifen zur 'Riviera des Nahen Ostens' umzubauen; Plan als freiwillig bezeichnet, aber laut Experten mögliches Kriegsverbrechen.
Al Jazeera
18. Februar 2025 um 08:54

Returning to our homes in Gaza

Politics
After 15 months of war, hundreds of thousands of displaced Palestinians have returned to northern Gaza under the ceasefire deal between Israel and Hamas. Al Jazeera’s Hani Mahmoud, a resident of northern Gaza, says their return is a defiant rejection of displacement, including Trump’s Gaza takeover ‘plan’.
Al Jazeera
18. Februar 2025 um 07:09

Returning to Gaza, a stranger in my own city

Politics
Al Jazeera’s Maram Humaid was forced to flee from her home in Gaza City due to Israel’s war. Now she’s back, but her home has been destroyed. Northern Gaza, Palestine – We had no home to return to. And the Gaza City we knew was no more. But we returned. Why? Maybe it was nostalgia for our former lives – before October 2023. Maybe the emotions we had left behind before our displacement to the south had remained, waiting to welcome us back. Either way, the reality that greeted us was harsh and u..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand