2025-02-18 13:29:08
Migration
Politik

Hessen fordert Abschiebungsprioritäten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KIRILL KUDRYAVTSEV)

Hessens Innenminister hat scharfe Kritik an der Abschiebepolitik der Bundesregierung geübt und diese als symbolische Politik bezeichnet. Der Minister hob hervor, dass die aktuellen Abschiebungen in die Türkei hauptsächlich Frauen, Kinder und Personen betreffen, die freiwillig zugestimmt haben, das Land zu verlassen. Diese Maßnahmen, so der Minister, ignorieren den dringenden Bedarf, Schwerverbrecher und als gefährlich eingestufte Personen abzuschieben.

Der Minister fordert mehr Unterstützung von der Bundesregierung, um die Rückführung dieser Schwerverbrecher zu priorisieren, und betont, dass solche Maßnahmen entscheidend für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sind. Er hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser aufgefordert, Pläne für das, was er als "echte" Rückführungsflüge bezeichnet, zu klären und die Notwendigkeit eines strategischeren Ansatzes zu unterstreichen.

Zusätzlich gibt es Bedenken hinsichtlich der Kapazitäten und Ressourcen, die für solche Abschiebungen zur Verfügung stehen. Hessen, in der Lage, Abschiebungen in die Türkei vom Flughafen Frankfurt aus zu verwalten, sucht nach gemeinsamen Anstrengungen mit der Bundesregierung, um die Wirksamkeit dieser Operationen zu verbessern.

Während die Diskussionen über Abschiebungen andauern, kämpfen auch andere Bundesländer wie Thüringen mit ähnlichen Problemen. Thüringens Migrations- und Justizminister drängt auf die Einrichtung eines Abschiebehaftzentrums, was den breiteren nationalen Kampf um das Management von Migrations- und Abschiebungslogistik anzeigt.

Der breitere Kontext beinhaltet die landesweite Herausforderung, Menschenrechtsüberlegungen mit Sicherheitsbedenken in Einklang zu bringen, wie die unterschiedlichen Abschiebepraxen und der Aufruf des Ministers zu einem gezielteren Ansatz, der sich auf Schwerverbrecher konzentriert, zeigen. Diese Debatte spiegelt die anhaltenden Spannungen im effektiven Management von Migrationspolitik wider, während die öffentliche Sicherheit gewährleistet wird.

Frankfurter Rundschau
18. Februar 2025 um 11:46

Hessen kritisiert Abschiebeflüge ohne Straftäter

Politik
Hessens Innenminister kritisiert Abschiebeflüge des Bundes in die Türkei ohne Straftäter als Symbolpolitik. Er fordert vom Bund Unterstützung bei der Rückführung von schweren Straftätern und Gefährdern. Bundesinnenministerin Nancy Faeser soll Informationen über geplante "echte" Rückführungsflüge bereitstellen.
gmx
18. Februar 2025 um 11:47

Hessen kritisiert Abschiebeflüge ohne Straftäter

Politik
Hessens Innenminister kritisiert Abschiebeflüge des Bundes, bei denen überwiegend Frauen, Kinder und Personen mit freiwilliger Ausreise abgeschoben wurden; fordert Unterstützung bei Rückführung von Straftätern und Gefährdern sowie Informationen über geplante "echte" Rückführungsflüge; Länder hatten dem Bund türkische Flüchtlinge gemeldet; Brief an Bundesinnenministerin Faeser, die in Hessen für den Bundestag kandidiert.
stern
18. Februar 2025 um 09:17

Migration: Auch zwei Iraker aus Baden-Württemberg in Abschiebeflieger

Politik
Laut Angaben des Landesjustizministeriums wurden zwei irakische Straftäter aus Baden-Württemberg in einen Abschiebeflug in den Irak aufgenommen; zwei weitere Männer aus dem Südwesten konnten nicht angetroffen werden. Insgesamt wurden 47 Menschen aus elf Bundesländern von Hannover aus mit einer Chartermaschine der Freebird Airlines nach Bagdad abgeschoben, wie ein Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums mitteilte. Der Flug, der laut Tracking-Portal Flightradar um 9.18 Uhr startete, ver..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand