2025-02-18 23:55:08
Kriminalität
Politik
Racism

Scholz verurteilt Rassismus in Hanau

Bundeskanzler Olaf Scholz aus Deutschland hat den rassistischen Angriff in Hanau, der am 19. Februar 2020 stattfand, scharf verurteilt. In einem eindringlichen Video, das auf der Plattform X geteilt wurde, rief Scholz dazu auf, der neun jungen Opfer zu gedenken, die von einem deutschen Angreifer brutal ermordet wurden. Nach dem Angriff tötete der Täter auch seine Mutter und sich selbst.

Scholz betonte die Bedeutung einer Gesellschaft ohne Angst und Feindseligkeit, insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund. Er äußerte seine Besorgnis über die Ängste, die bei Bürgern aufkommen, die befürchten, aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Glaubens ins Visier genommen oder zu Unrecht verdächtigt zu werden. Der Kanzler versicherte, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen vereint gegen Rassismus und Spaltung steht.

Darüber hinaus äußerte Scholz seine Zufriedenheit mit den öffentlichen Demonstrationen gegen Rassismus in ganz Deutschland. Diese Aktionen, so glaubt er, zeigen eine klare Ablehnung von Hass und Diskriminierung und verstärken eine Botschaft der Einheit und Gleichheit. Er hob hervor, dass es nicht darauf ankommen sollte, wo jemand herkommt oder woran er glaubt, da diese Faktoren den Wert oder den Platz einer Person in der Gesellschaft nicht definieren.

Der fünfte Jahrestag des Hanau-Anschlags dient als feierliche Erinnerung an die verheerenden Auswirkungen von Rassismus und die dringende Notwendigkeit für aktives Gedenken und Wachsamkeit gegen Diskriminierung. Während Deutschland über diese Tragödie nachdenkt, setzen sich Führungspersönlichkeiten wie Scholz weiterhin für eine Zukunft ein, in der Menschenfeindlichkeit keinen Nährboden findet.

Frankfurter Rundschau
18. Februar 2025 um 17:37

Scholz: Menschenhass keinen Raum geben

Politik
Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilt Rassismus und Menschenhass fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau, bei dem neun junge Menschen ermordet wurden. Er ruft zum Gedenken an die Opfer auf und betont, dass Bürger keine Angst vor Anfeindungen haben sollten. Scholz freut sich, dass viele Menschen in Deutschland gegen Rassismus demonstrieren.
gmx
18. Februar 2025 um 17:38

Scholz: Menschenhass keinen Raum geben

Politik
Bundeskanzler Scholz verurteilt Rassismus und Menschenhass; ruft zum Gedenken an Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau auf; betont, dass Bürger keine Angst vor Anfeindungen haben sollten; erinnert an den deutschen Täter, der neun Menschen erschoss und dann seine Mutter und sich selbst tötete; äußert sich in einem Video, das auf der Plattform X veröffentlicht wurde; der Anschlag ereignete sich am 19. Februar 2020; Scholz ist sich sicher, dass die große Mehrheit der Deutschen gegen Rassismus..
zeit
18. Februar 2025 um 17:36

Anschlagsjahrestag: Scholz: Menschenhass keinen Raum geben

Politik
Bundeskanzler Scholz, ein SPD-Politiker, verurteilt in einem auf der Plattform X veröffentlichten Video den rassistischen Anschlag in Hanau, bei dem ein deutscher Täter neun junge Menschen erschoss, bevor er seine Mutter und sich selbst tötete. Er ruft zum Gedenken auf, beklagt Angst vor Anfeindung bei Bürgern mit Migrationsgeschichte, freut sich über Demonstrationen gegen Rassismus und betont, dass es für die große Mehrheit keine Rolle spielt, woher jemand kommt oder woran jemand glaubt.
news_de
18. Februar 2025 um 17:37

Olaf Scholz News: Scholz: Menschenhass keinen Raum geben

Politik
Der SPD-Politiker Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilt in einem auf der Plattform X veröffentlichten Video den rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020, bei dem ein deutscher Täter neun Menschen erschoss, bevor er seine Mutter und sich selbst tötete. Er erinnert an die Opfer, ruft zum Gedenken auf und freut sich über Demonstrationen gegen Rassismus. Scholz bedrückt es, wenn Bürger Angst haben, unter Generalverdacht zu geraten, da es für die große Mehrheit keine Rolle spiele, woher j..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand