2025-02-20 11:00:08
Konflikte
Politik

Hamas Übergibt Geiselüberreste während Fragilem Waffenstillstand

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BASHAR TALEB)

Die kürzliche Übergabe von vier israelischen Geiselüberresten durch die Hamas markiert einen ernsten Meilenstein im andauernden Konflikt zwischen Israel und Gaza. Unter den Übergebenen befinden sich Shiri Bibas und ihre beiden jungen Söhne, Kfir und Ariel, alle mit deutscher Staatsbürgerschaft, sowie Oded Lifshitz, ein älterer Mann. Diese Handlung ist Teil einer Vereinbarung, bei der sich Israel verpflichtet hat, alle Frauen und Minderjährigen freizulassen, die seit Beginn des Konflikts inhaftiert wurden.

Der Austausch unterstreicht den fragilen Frieden, der Anfang dieses Jahres vermittelt wurde. Trotz eines im Januar 2024 initiierten Waffenstillstands brodeln die Spannungen weiter. Die Rückkehr der Geiseln erinnert eindringlich an die menschlichen Kosten des Konflikts, der durch den Hamas-Angriff auf Israel im Oktober 2023 ausgelöst wurde, bei dem über 1.200 Menschen ums Leben kamen und Hunderte entführt wurden.

Die Hamas behauptet, die Geiseln seien aufgrund israelischer Bombenangriffe ums Leben gekommen, eine Darstellung, die von Israel bestritten wird, das versucht, die Todesursachen zu überprüfen. Die Rückgabe dieser Überreste ist Teil einer breiteren Verhandlung, die auf beiden Seiten die Freilassung mehrerer Geiseln und Gefangener gesehen hat. Da die erste Phase der Vereinbarung abgeschlossen ist, werden weitere Diskussionen erwartet, um die verbleibenden Gefangenen zu thematisieren und ein endgültiges Ende der Feindseligkeiten herbeizuführen.

Obwohl das Rote Kreuz die Übergabe erleichterte, war der Prozess nicht frei von politischen Untertönen. Die Hamas nutzte die Gelegenheit, um ein Propagandaereignis zu inszenieren und die Komplexität des laufenden Dialogs hervorzuheben. Während die Verhandlungen weitergehen, bleiben die humanitären Auswirkungen drängend, da beide Seiten die Narben des langwierigen Konflikts tragen. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam in der Hoffnung auf eine Lösung, die Frieden und Versöhnung priorisiert.

gmx
20. Februar 2025 um 07:26

Hamas will erstmals Leichen von Geiseln übergeben

Politik
Hamas will erstmals Leichen von entführten Geiseln übergeben, darunter eine Mutter und zwei Kleinkinder mit deutscher Staatsbürgerschaft. Das Schicksal der Familie Bibas ist noch ungeklärt. Israel erwartet einen "schweren Tag" der Trauer.
Der Spiegel
20. Februar 2025 um 07:44

Israel-Gaza-Krieg: Hamas übergibt Leichen von vier Geiseln an Israel

Politik
Erstmals seit Beginn des Gazakriegs hat die Hamas die Leichen von Menschen übergeben, die aus Israel verschleppt wurden. Unter den Toten soll eine Mutter und zwei Kleinkinder sein, die alle auch deutsche Staatsbürger sind.
AFP
20. Februar 2025 um 07:57

Hamas übergibt vier tote Geiseln an das Rote Kreuz

Politik
Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat vier tote Geiseln an das Rote Kreuz übergeben, damit ihre Leichen nach Israel überführt werden können. Vorab hatte die Hamas angekündigt, auch die Leichen von der Deutsch-Israelin Shiri Bibas und ihrer Kinder Kfir und Ariel zu übergeben. ma/yb
t-online
20. Februar 2025 um 03:43

«Tag der Trauer»: Hamas will Leichen von Geiseln übergeben

Politik
Hamas übergibt Leichen entführter Deutscher an Rotes Kreuz, das sie an israelische Armee weiterleitet. Identifizierung und Todesursache sollen geprüft werden. Israelische Reservisten angeklagt wegen Misshandlung eines Hamas-Mitglieds. Seit Waffenruhe im Januar wurden 19 Geiseln freigelassen, weitere sollen folgen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand