2025-02-20 13:29:09
Politik
Ukraine
USA

Trumps Ukraine-Haltung schürt Spannungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SAUL LOEB)

Donald Trumps jüngste Äußerungen haben eine neue Welle internationaler Spannungen ausgelöst, da er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als 'Diktator' bezeichnete und das Fehlen von Wahlen unter Selenskyjs Führung kritisierte. Diese Rhetorik hat Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Einklang gebracht, wobei Kreml-Sprecher Dmitri Peskow eine 'vollständige' Übereinstimmung zwischen Moskau und Washington in Bezug auf die Ukraine bestätigte.

Trumps Anschuldigungen haben unter europäischen Führungspersönlichkeiten und darüber hinaus Aufsehen erregt. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und UN-Generalsekretär António Guterres haben Trumps Behauptungen öffentlich zurückgewiesen und Selenskyjs Legitimität als ukrainischer Führer bekräftigt. Unterdessen hat die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas ein militärisches Hilfspaket in Höhe von 6 Milliarden Euro vorgeschlagen, um die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine angesichts dieser politischen Turbulenzen zu stärken.

Um die Folgen zu bewältigen, sucht Selenskyj nach einem konstruktiven Dialog mit Trumps Sondergesandtem Keith Kellogg, um die Beziehungen zu Washington aufrechtzuerhalten. Trotz Trumps harscher Kritik bleibt Selenskyj darauf konzentriert, die ukrainische Armee zu stärken und externe Unterstützung zu suchen, um die Verteidigung seines Landes zu verbessern.

Die geopolitische Landschaft wird weiter verkompliziert durch Trumps offensichtliche Bereitschaft, die US-Außenpolitik näher an Russland auszurichten, was viele in Europa alarmiert hat. Diese Verschiebung könnte potenziell das transatlantische Bündnis destabilisieren und die russische Aggression ermutigen, was an vergangene Konflikte erinnert.

Während die globalen Führer diese turbulenten Gewässer navigieren, bleibt das Potenzial für diplomatische Gespräche, einschließlich eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland, ungewiss. Der fortlaufende Dialog zwischen hochrangigen Beamten unterstreicht die Komplexität und die hohen Einsätze der internationalen Beziehungen in einer sich schnell verändernden Welt.

gmx
19. Februar 2025 um 20:13

Radikaler Kurswechsel: US-Präsident Trump setzt Ukraine unter Druck

Politik
Wirtschaft
US-Präsident Trump übt Druck auf die Ukraine aus, fordert Neuwahlen und bezeichnet Selenskyj als "Diktator". Russland und die USA finden gemeinsame Sprache, Kremlsprecher Peskow sagt, Wahlen könnten nicht in Moskau oder Washington entschieden werden. Selenskyj weist Trumps Kritik zurück und legt Umfragewerte vor. Die EU plant weitere Sanktionen gegen Russland und erwägt einen Sondergipfel.
Deutsche Welle
20. Februar 2025 um 11:44

Nach Trump-Schelte: Selenskyj um Schadensbegrenzung bemüht

Politik
Selenskyj will konstruktives Treffen mit US-Sondergesandtem, um Beziehungen zu Washington zu erhalten. Trump beschuldigt Ukraine, Rohstoff-Deal gebrochen zu haben und fordert Zugriff auf Seltene Erden. Botschafter Makeiev weist Vorwürfe mangelnder Demokratie zurück, da Kriegsrecht Neuwahlen verhindert. Kremlchef Putin verkündet angebliche neue militärische Erfolge Russlands, die Trump als Vorteil für Moskau in Verhandlungen sieht.
The Guardian
20. Februar 2025 um 11:45

Erste Sache: Trump bezeichnet Zelenskyy als Diktator in beispielloser Beziehungskrise

Politik
Trump intensivierte die Angriffe auf Zelenskyy und bezeichnete ihn als "Diktator" mit 4% Zustimmung und drohte der Zukunft der Ukraine. Europäische Führer warnten vor einem hohen Kriegsrisiko. Hamas ließ israelische Geiseln frei. Arabische Führer wollen Trumps Gaza-Plan entgegenwirken. Trump nannte sich selbst einen "König" über die Staugebühren in NYC.
DER SPIEGEL
20. Februar 2025 um 12:22

Donald Trump: Attacken gegen Wolodymyr Selenskyj – von wegen Diktator - DER SPIEGEL

Politik
Trump beschuldigt die Ukraine und Präsident Selenskyj, den russischen Angriffskrieg zu verschulden, kritisiert die angeblich fehlenden Wahlen, erwähnt die Möglichkeiten eines Digital-Abos oder Print-Abos, erklärt, dass SPIEGEL+ über den iTunes-Account abgewickelt wird, und verweist auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand