2025-02-21 17:55:08
Kriminalität
Recht

Anstieg Gewaltverbrechen bei Jugendlichen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Jüngste Ereignisse in Europa heben einen beunruhigenden Trend von Gewaltverbrechen hervor, an denen junge Menschen beteiligt sind. In Osnabrück eskalierte ein Streit zwischen einem 60-jährigen Mann und einer Gruppe von Teenagern zu einem Messerangriff, bei dem ein 15-Jähriger schwer verletzt wurde. Der ältere Mann wurde verhaftet und die Behörden untersuchen den Vorfall als versuchten Mord. In Schweden wurden derweil zwei junge Mädchen im Alter von 13 und 15 Jahren des Mordes an einem 14-jährigen Mädchen für schuldig befunden. Sie hatten das Opfer unter falschen Vorwänden in ein abgelegenes Industriegebiet gelockt und tödliche Verletzungen zugefügt.

Diese Vorfälle sind keine Einzelfälle. In Bremen wurde ein 30-jähriger Mann kürzlich zu neuneinhalb Jahren Haft wegen Totschlags an einem Freund mit einer Machete verurteilt. Ähnlich steht in Ulm eine 26-jährige Frau wegen Mordes vor Gericht, nachdem sie angeblich einen Internetbekannten getötet hatte, um als Serienmörderin bekannt zu werden. Zudem stehen in Itzehoe vier Brüder wegen versuchten Mordes an einem Musiklehrer vor Gericht, angeblich aus Eifersucht.

Diese Fälle unterstreichen einen besorgniserregenden Anstieg der Beteiligung von Jugendlichen an schweren Gewaltverbrechen. Während jedes Verbrechen seine einzigartigen Umstände hat, ist die Häufung junger Menschen als Täter und Opfer alarmierend. Die Justizsysteme stehen unter Druck, diese Herausforderungen anzugehen, wobei oft zwischen Bestrafung und Rehabilitation abgewogen wird. Gesellschaftliche Faktoren, die zu solchem Verhalten beitragen, sind komplex, und ihr Verständnis ist entscheidend für die Prävention. Dieser Anstieg der Jugendgewalt erfordert eine Neubewertung des gesellschaftlichen Engagements und der Interventionsstrategien, um diese beunruhigenden Muster besser anzugehen und zu mildern.

zeit
21. Februar 2025 um 13:28

Versuchte Tötung in Osnabrück: 15-Jähriger und 60-Jähriger bei Messerstecherei verletzt

Messerstecherei in Osnabrück; 15-Jähriger lebensgefährlich verletzt; 60-Jähriger ebenfalls verletzt; Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen versuchter Tötung.
gmx
21. Februar 2025 um 13:30

15-Jähriger und 60-Jähriger bei Messerstecherei verletzt

Messerstecherei in Osnabrück am Donnerstagabend; 15-Jähriger lebensgefährlich, musste reanimiert und in umliegendes Krankenhaus gebracht werden, 60-Jähriger mit Stichverletzung nach Hause gegangen und festgenommen; Streit zwischen 60-Jährigem und Gruppe Jugendlicher eskaliert; Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln, Hintergründe unklar, Oberbekleidung des 60-Jährigen sichergestellt.
Tagesspiegel
21. Februar 2025 um 15:54

Mutmaßliche Täterin festgenommen: Frau stirbt bei Messerangriff auf offener Straße in Essen

Politik
Zu dem Angriff kam es am Donnerstagabend. Die 28-Jährige verstarb noch am Tatort an ihren Verletzungen. Die Polizei konnte die mutmaßliche Täterin kurz nach der Attacke festnehmen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand