2025-02-21 13:29:09
Infrastructure
Politik

Gefahr unter Wasser: Unterseekabel-Verletzungen lösen internationale Sicherheitsmaßnahmen aus

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste Vorfälle mit dem C-Lion1-Datenkabel in der Ostsee haben ernsthafte Bedenken hinsichtlich möglicher Sabotage geweckt. Schwedische Ermittler untersuchen Schäden an dieser wichtigen Verbindung zwischen Helsinki und Rostock, insbesondere in der schwedischen Wirtschaftszone nahe Gotland. Trotz der Beschädigung des Kabels bleibt die Kommunikation unbeeinträchtigt und der Datenverkehr läuft normal weiter.

Der schwedische Premierminister Ulf Kristersson hat die Schwere dieser Bedrohungen der Infrastruktur betont, insbesondere angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen, die durch Russland ausgelöst wurden. Bemerkenswert ist, dass dies kein Einzelfall ist, da frühere Schäden an Unterseekabeln Alarm über systematische Angriffe ausgelöst haben, die darauf abzielen, die Kommunikation zu stören.

Als Reaktion darauf haben die NATO und die baltischen Staaten Schutzmaßnahmen ergriffen, darunter verstärkte Überwachung der Unterwasserinfrastruktur. Die Europäische Union erwägt ebenfalls neue Strategien, um die Widerstandsfähigkeit wichtiger Kabel gegen mögliche Sabotage zu erhöhen, was die Dringlichkeit widerspiegelt, sich gegen hybride Kriegsführungstaktiken zu schützen.

focus
21. Februar 2025 um 11:30

Erneute Kabelvorfälle in der Ostsee - Schwedische Ermittler wittern Sabotage

Politik
Erneute Kabelschäden in der Ostsee; Verdacht auf Sabotage; Ermittlungen der schwedischen Polizei; Betreiber Cinia; Datenkabel C-Lion1 zwischen Helsinki und Rostock; Schaden in Schwedens Wirtschaftszone nahe Gotland.
Frankfurter Rundschau
21. Februar 2025 um 12:13

Wieder Schaden an Ostsee-Kabel – Polizei ermittelt gegen Verdacht auf Sabotage

Politik
Erneut Schäden an Ostsee-Datenkabel C-Lion1 zwischen Helsinki und Rostock; Polizei ermittelt wegen Sabotage-Verdacht. Schwedische Küstenwache bestätigt Schaden in Schwedens Wirtschaftszone nahe Gotland. Ministerpräsident Ulf Kristersson nimmt Berichte über mögliche Infrastruktur-Schäden in der Ostsee sehr ernst. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs wurden mehrfach Telekommunikations- und Stromkabel beschädigt, mutmaßlich durch Sabotage im Auftrag Russlands. Im Zuge der Ermittlungen wurden..
EL PAÍS
21. Februar 2025 um 11:38

Schweden untersucht mögliche Sabotage bei einem weiteren Bruch eines Unterwasserkabels in der Ostsee

Politik
Schweden untersucht mögliche Sabotage bei einem Bruch eines Unterwasserkabels in der Ostsee; das Kabel verbindet Finnland und Deutschland; der Verdacht richtet sich gegen eine "russische Schattenmarine", die Sanktionen umgeht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand