2025-02-22 05:40:08
Ukraine
Politik
USA

USA überrascht mit neuer UN-Resolution: Russland nicht als Aggressor genannt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SAUL LOEB)

In einem überraschenden Schritt haben die Vereinigten Staaten eine neue Resolution bei den Vereinten Nationen bezüglich des anhaltenden Konflikts in der Ukraine eingebracht. Bemerkenswerterweise wird in diesem Vorschlag Russland nicht als Aggressor bezeichnet, was eine Abweichung von den bisherigen Positionen der USA und ihrer Verbündeten darstellt. Diese Entscheidung hat bei den europäischen Nationen Besorgnis ausgelöst, insbesondere da sie im Gegensatz zu der von der Ukraine und der Europäischen Union unterstützten Resolution steht, die ausdrücklich den Rückzug Russlands fordert.

Der neueste Vorschlag der USA betont ein schnelles Ende der Feindseligkeiten und die Schaffung eines dauerhaften Friedens. Er wurde jedoch dafür kritisiert, dass er die territoriale Integrität der Ukraine nicht anspricht oder russisch besetzte Gebiete erwähnt. Dies hat zu Spekulationen über eine mögliche Verschiebung in der US-Außenpolitik unter Präsident Trump geführt, der sich lautstark dafür ausgesprochen hat, das direkte Engagement im Konflikt zu reduzieren.

Trumps durchsetzungsfähige Rhetorik gegenüber der Ukraine, einschließlich Kritik an Präsident Selenskyj, hat die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine weiter belastet. Er hat angedeutet, dass die Teilnahme Selenskyjs an Friedensgesprächen möglicherweise nicht notwendig sei, was die Einheit unter den westlichen Verbündeten in Frage stellt. In der Zwischenzeit erkundet die US-Regierung wirtschaftliche Vereinbarungen mit der Ukraine und sucht Zugang zu den seltenen Erden des Landes im Rahmen der Verhandlungen über Militärhilfe.

Präsident Selenskyj hingegen setzt sich weiterhin für ein stärkeres Engagement der europäischen Partner ein und betont die Notwendigkeit einer einheitlichen Strategie zur Sicherung des Friedens. Mit der bevorstehenden Abstimmung der UN-Generalversammlung über diese Resolutionen beobachtet die internationale Gemeinschaft aufmerksam, da sie sich bewusst ist, dass das Ergebnis die zukünftigen diplomatischen Dynamiken in der Region erheblich beeinflussen könnte.

Frankfurter Rundschau
22. Februar 2025 um 04:02

Ukraine-Krieg: USA nähern sich Russland auch bei UN an

Politik
Umwelt
Wirtschaft
USA wollen UN-Resolution einbringen, die Russland nicht als Aggressor nennt; Ukraine bereit für Rohstoffdeal mit USA; Streit um Zugriff auf ukrainische Vorkommen seltener Erden.
gmx
22. Februar 2025 um 04:03

Ukraine-Krieg: USA nähern sich Russland auch bei UN an

Politik
Umwelt
Wirtschaft
Die USA nähern sich Russland bei den UN an, indem sie einen Resolutionsentwurf einbringen, der Russland nicht als Aggressor bezeichnet. Gleichzeitig verhandeln die USA mit der Ukraine über einen Rohstoffdeal für seltene Erden, bei dem die USA 50% der Einnahmen für die geleistete Militärhilfe fordern wollen. Unter Trumps Amtsvorgänger waren die USA der wichtigste Unterstützer der Ukraine bei den UN und hatten Russland durch historische Abstimmungen weitgehend isoliert.
Der Spiegel
21. Februar 2025 um 22:01

USA bringen offenbar Uno-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein

Politik
Der Text nennt Russland nicht explizit als Aggressor: Die USA wollen Berichten zufolge einen eigenen Resolutionsentwurf zum Ukraine-Krieg für die Uno-Vollversammlung vorlegen. Einem EU-Papier werden sie damit wohl nicht zustimmen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand