2025-02-23 13:29:08
Food
Wirtschaft
Unternehmen

Bulgarien: Boykott wegen steigender Lebensmittelpreise

In Bulgarien hat sich ein bedeutender Verbraucherböykott gegen große Supermärkte als Reaktion auf steigende Lebensmittelpreise entwickelt. Die Demonstranten fordern, dass die Gewinnspannen auf 30 % begrenzt werden und streben die Einführung neuer Gesetze zur Preisregulierung an.

Diese Bewegung hat zu einem bemerkenswerten Rückgang der Supermarkteinnahmen geführt und die Verbraucher dazu veranlasst, verstärkt kleinere Lebensmittelgeschäfte zu unterstützen. Die bulgarische Regierung hat sich verpflichtet, die Marktpraktiken zu überwachen und bereitet Gesetzesvorschläge vor, um die Probleme in der Lieferkette anzugehen.

Die Kommission für Verbraucherschutz untersucht ebenfalls aktiv irreführende Preisgestaltungen und Werbeaktionen. Zu weiteren Protesten wird für den 27. Februar aufgerufen, was einen breiteren Trend ähnlicher Bewegungen auf dem Balkan widerspiegelt.

EuroNews
23. Februar 2025 um 10:47

Bulgaren boykottieren führende Supermärkte als Protest gegen steigende Lebensmittelpreise

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Bulgarische Verbraucher boykottieren Supermärkte aufgrund hoher Lebensmittelpreise; der Boykott führt zu einem Rückgang des Geschäftsvolumens um 30%; die Organisatoren fordern eine Begrenzung der Gewinnspannen auf 30% und ein neues Gesetz; die Regierung verspricht, Praktiken zu überwachen und ein Gesetz zur Regulierung der Lieferkette zu erarbeiten; die Verbraucherschutzkommission überprüft Informationen und Preise; die Organisatoren rufen zu einem neuen Boykott am 27. Februar auf; ähnliche Pr..
EuroNews
23. Februar 2025 um 07:35

In Bulgarien boykottieren die Verbraucher große Supermärkte, um gegen die steigenden Lebensmittelpreise zu protestieren

Wirtschaft
Politik
In Bulgarien boykottieren die Verbraucher die großen Supermärkte als Reaktion auf die steigenden Lebensmittelpreise. Der Boykott führte zu einem Rückgang der Umsätze der Geschäfte um etwa 30 Prozent. Die Besitzer kleinerer Märkte verzeichneten einen Anstieg ihrer Verkäufe. Die Boykottteilnehmer fordern, dass die Supermärkte ihre Gewinnspannen auf unter 30 Prozent senken und die Regierung ein Gesetz erlässt, um die Preise zu regulieren. Die Regierung hat neue Maßnahmen ergriffen, um die Lieferk..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand