2025-02-24 11:00:11
Politik
Wirtschaft
Unternehmen

Dringende Aufrufe zur Regierungsbildung

Wirtschaftsführer und Ökonomen betonen die dringende Notwendigkeit einer schnellen Regierungsbildung in Deutschland, um drängende wirtschaftliche Herausforderungen anzugehen. Sie plädieren für Reformen zur Reduzierung der Bürokratie, öffentliche Investitionen, Energiesicherheit und ein günstiges Steuersystem. Die Erwartung ist, dass eine neue Regierung, möglicherweise unter der Führung von Friedrich Merz, das wirtschaftliche Vertrauen wiederherstellen und das Wachstum ankurbeln würde. Commerzbank-Chefökonom Krämer hebt bedeutende politische Unterschiede zwischen der Union und der SPD hervor, die das Potenzial für einen echten wirtschaftlichen Neustart nach Jahren der Stagnation erschweren.

Die Dringlichkeit ist spürbar, da Branchenvertreter darauf bestehen, dass Unternehmen die hohen Energiekosten, die übermäßige Bürokratie und die hohe Besteuerung nicht länger tragen können. Sie fordern sofortige Maßnahmen, um in mehreren Bereichen Erleichterung zu schaffen und sowohl kurzfristige als auch langfristige Bedürfnisse zu adressieren.

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat die Hoffnung auf eine schnelle Regierungsbildung geäußert, die mit der Notwendigkeit eines starken Standpunkts in Handels- und Sicherheitspolitik einhergeht. Darüber hinaus werden Reformen wie die Schuldenbremse zur sofortigen Prüfung vorangetrieben, da die aktuelle politische Landschaft künftigen Gesetzgebungsbemühungen möglicherweise nicht zugutekommt.

Die Berliner Wirtschaftsgemeinschaft hat sieben zentrale Forderungen aufgestellt, die die Notwendigkeit von Steuererleichterungen, vereinfachten Vorschriften und beschleunigter Wohnraumentwicklung unterstreichen. Der Ruf nach entschlossenem Handeln spiegelt einen Konsens wider, dass Untätigkeit die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands weiter gefährden könnte.

n-tv.de
24. Februar 2025 um 10:24

"Dämpft Aussicht auf Neustart": Top-Ökonomen drängen auf rasche Regierungsbildung - n-tv.de

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Umwelt
Führende Wirtschaftsverbände fordern nach der Bundestagswahl eine schnelle Regierungsbildung und wirtschaftliche Reformen. Monika Schnitzer, DIW-Präsident Marcel Fratzscher und Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer betonen die Dringlichkeit einer handlungsfähigen Regierung, um Deutschlands Rolle in Europa und der Wirtschaft zu stärken. Der BDI, BGA und Bankenpräsident Sewing drängen ebenfalls auf rasche Entscheidungen, um Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.
gmx
24. Februar 2025 um 09:32

"Schnelle Klarheit" - Wirtschaft dringt auf rasche Regierung

Wirtschaft
Politik
Umwelt
Wirtschaft fordert rasche Regierungsbildung unter möglichem Kanzler Friedrich Merz (CDU), um Wirtschaftsflaute zu überwinden. Betriebe hoffen auf "schnelle Klarheit"; Druck auf Tempo, um wirtschaftliche Stärke und Selbstbewusstsein zurückzugeben. Abbau von Bürokratie, bezahlbare Energie, Fachkräftesicherung und wirtschaftsfreundliches Steuersystem gefordert. Bundesverband der Deutschen Industrie mahnt Tempo an. Unternehmen können hohe Energiepreise, überbordende Bürokratie sowie Steuern und Ab..
AFP
24. Februar 2025 um 07:15

EU-Außenbeauftragte Kallas hofft auf "schnelle" Regierungsbildung in Deutschland

Politik
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat nach der Bundestagswahl ihre Hoffnung auf eine rasche Regierungsbildung zum Ausdruck gebracht. Sie hoffe, dass es "so schnell wie möglich" eine neue Regierung gebe, sagte Kallas am Montag vor einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel.
morgenpost
24. Februar 2025 um 06:04

Was die Berliner Wirtschaft von der neuen Regierung fordert

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Bürokratieabbau, steuerliche Entlastungen und schnellerer Wohnungsbau – sieben Forderungen der Berliner Wirtschaft im Überblick.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand