2025-02-24 23:55:10
Ukraine
Politik
Konflikte

UN-Sicherheitsratsresolution zu Ukraine

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SAUL LOEB)

In einem bemerkenswerten Schritt hat der UN-Sicherheitsrat eine US-Resolution zu Ukraine angenommen, bemerkenswerterweise mit Unterstützung Russlands. Diese Entwicklung kommt am dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine, wobei zehn Mitgliedstaaten einen Text billigten, der ein schnelles Ende des Konflikts fordert, jedoch bemerkenswerterweise jegliche Kritik an Russlands Rolle im Krieg auslässt. Europäische Mitglieder wie Dänemark, Frankreich, Griechenland und Slowenien, zusammen mit dem Vereinigten Königreich, enthielten sich der Stimme.

Die Verabschiedung der Resolution wurde von Frankreich und dem Vereinigten Königreich erleichtert, die trotz ihres Vetorechts beschlossen, die Maßnahme nicht zu blockieren. Diese Zurückhaltung markierte einen bedeutenden Wandel, da es das erste Mal seit über drei Jahrzehnten gewesen wäre, dass diese europäischen Mächte ihr Veto eingelegt hätten. Während der Sitzung traf sich der französische Präsident Emmanuel Macron mit dem US-Präsidenten Donald Trump in Washington, während der britische Premierminister Keir Starmer später in der Woche dort erwartet wurde.

Frühere Versuche, Änderungen von Russland und europäischen Ländern zu verabschieden, scheiterten, aber der russische UN-Botschafter Vasily Nebenzya lobte die Änderungen in der US-Haltung. In der Zwischenzeit wurde eine breitere UN-Generalversammlung Resolution zur Unterstützung der territorialen Integrität der Ukraine mit einer knapperen Mehrheit als in den Vorjahren verabschiedet, was auf veränderte globale Dynamiken hinweist. Die USA enthielten sich bei einem zweiten Resolutionsentwurf, den sie ursprünglich vorgeschlagen hatten, der keine Kritik an Moskau enthielt und die territoriale Integrität der Ukraine erst nach einer Änderung ansprach.

Die Entscheidung des Sicherheitsrats hebt einen Wandel hin zu einer moskaufreundlichen Haltung hervor, was Bedenken hinsichtlich der Vernachlässigung des Völkerrechts und des Schutzes kleinerer Staaten gegen Aggressionen aufwirft. Die weltweite Reaktion, insbesondere aus dem Globalen Süden, spiegelt den wachsenden Wunsch nach Frieden wider, auch wenn die USA und Russland weiterhin die Zukunft der Ukraine gestalten.

AFP
24. Februar 2025 um 23:13

UN-Sicherheitsrat: US-Resolution zur Ukraine mit Unterstützung Russlands verabschiedet

Politik
Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete eine US-Resolution zur Ukraine, die von Russland unterstützt wurde. Frankreich und Großbritannien enthielten sich, anstatt ihr Veto einzulegen. In der UN-Vollversammlung stimmte eine Mehrheit für eine Resolution zur territorialen Integrität der Ukraine.
AFP
25. Februar 2025 um 00:53

UN-Sicherheitsrat: US-Resolution zur Ukraine mit Unterstützung Russlands verabschiedet

Politik
Präsident Macron traf sich während der Sicherheitsratssitzung mit US-Präsident Trump im Weißen Haus. Der britische Premierminister Starmer wird dort ebenfalls erwartet. Interims-Botschafterin Shea sprach von einer "historischen und wegweisenden Vereinbarung".
Frankfurter Rundschau
24. Februar 2025 um 21:48

UN-Sicherheitsrat für moskaufreundliche Ukraine-Resolution

Politik
Der UN-Sicherheitsrat stimmte für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung, die Russland nicht als Aggressor benennt. Europäische Länder enthielten sich, während die USA mit Russland und China stimmten. In der UN-Vollversammlung scheiterte der US-Vorstoß, da Änderungsanträge von EU-Staaten, der Ukraine und Großbritannien die Resolution im ukrainischen Sinne umdeuteten. Ungarn stellte sich auf die Seite Washingtons, während der Wunsch vieler Länder des Globalen Südens nach Fri..
zeit
24. Februar 2025 um 21:53

Vereinte Nationen: UN-Sicherheitsrat stimmt für russlandfreundliche Ukraine-Resolution

Politik
Die USA haben eine Ukraine-Resolution in den UN-Sicherheitsrat eingebracht, die Russland nicht als Aggressor benennt. Der Text erhielt die erforderliche Mehrheit.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand