2025-02-25 23:55:11
Politik
Wirtschaft

Vorsicht bei Schuldenbremse

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst mahnt zur Vorsicht vor einer überstürzten Reform der Schuldenbremse. Er betont die Notwendigkeit, die Haushalte gründlich auf Einsparmöglichkeiten zu prüfen und Kostentreiber aus Bundesvorgaben zu identifizieren, die sich auf Landes- und Kommunalebene auswirken. Wirtschaftswachstum und die Rolle der Schuldenbremse in der Landeshaushaltsregelung sollten vor jeglichen Änderungen berücksichtigt werden. Obwohl eine Zweidrittelmehrheit für Änderungen des Grundgesetzes mit der Union, SPD und Grünen machbar schien, haben sich die Dynamiken im Bundestag verändert.

In Thüringen haben Haushaltszwänge die CDU dazu veranlasst, finanzielle Verbesserungen für lokale Programme zu suchen, wobei bald Änderungen erwartet werden. Ähnlich verlangt die Wirtschaft in Hessen, dass die neue Regierung Bürokratie, Steuern und Energiekosten senkt, während die Schuldenbremse reformiert wird, um mehr Flexibilität für staatliche Investitionen zu ermöglichen. Trotz der prognostizierten Defizite und der Bedenken der Opposition über mögliche Kürzungen priorisiert Hessens Haushaltsplan 2025 verschiedene Sektoren.

Die Bundesbank steht vor Herausforderungen mit ihren Verlusten, strebt jedoch an, die Schuldenbremse als Stabilitätsfaktor zu erhalten und gleichzeitig größeren finanziellen Spielraum zu ermöglichen. Unterdessen halten die Linke und AfD eine blockierende Minderheit, die Entscheidungen über die Schuldenbremse hinaus beeinflusst, was ihren wachsenden Einfluss in legislativen Angelegenheiten unterstreicht.

stern
25. Februar 2025 um 07:50

Wüst gegen schnelle Reform von Schuldenbremse - Erst Haushalt durchforsten

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst warnt vor einer überhasteten Reform der Schuldenbremse. Er fordert, den Haushalt auf Einsparpotenziale zu durchforsten und vom Bund verursachte Kostentreiber bei Ländern und Kommunen zu identifizieren, bevor über eine Reform nachgedacht wird.
stern
25. Februar 2025 um 11:59

Landeshaushalt: Bühl: Programme für Kommunen nicht kappen

Politik
Finanzen
Wirtschaft
Der Landeshaushalt in Thüringen steht unter Druck. Die CDU-Fraktion will bei den Haushaltsverhandlungen finanzielle Nachbesserungen für die Thüringer Kommunen erreichen, insbesondere für das Kleine-Gemeinden-Programm, die Feuerwehrpauschale, die Unterstützung der Kreise mit ihren stark gestiegenen Sozialausgaben, die Betriebskosten für Schwimmhallen und die Finanzlage von Kurorten. Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf 2025 sollen bis voraussichtlich 20. März von allen Fraktionen vorgelegt wer..
Frankfurter Rundschau
25. Februar 2025 um 16:36

Am Scheideweg: Hessens Wirtschaft drängt Berlin zur Eile

Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Hessens Wirtschaft fordert von der neuen Bundesregierung Verlässlichkeit und Handlungsfähigkeit: Abbau von Bürokratie, Senkung von Steuern und Energiekosten, Förderung der Digitalisierung und Infrastruktur. Gleichzeitig soll die Schuldenbremse reformiert werden, um mehr Spielräume für staatliche Investitionen zu schaffen.
stern
25. Februar 2025 um 16:13

Finanzen: Rhein: Haushalt ist Fundament für Wachstumspolitik - Protest

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Umwelt
Der Haushalt 2025 sieht Investitionen in Polizei, Bildung, Kommunen, sozialen Wohnungsbau, Unternehmen und Sicherheit vor. Trotz Protesten gegen Beamtenbesoldung verteidigt Rhein die Maßnahmen. Weitere Schwerpunkte sind Kernkraft, Kernfusion, Fachkräftesicherung und Armutsbekämpfung. Kritik kommt wegen Stillstand bei Bürokratieabbau und Ausbau der Landesverwaltung. Das Land rechnet mit Defiziten von 7,2 Milliarden Euro 2024 und 12,9 Milliarden Euro 2025. Der Haushalt soll im März verabschiedet..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand