2025-02-26 23:55:10
Politik
Wirtschaft
Unternehmen

Trumps Zollstreit: Neue Handelsspannungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SAUL LOEB)

Präsident Donald Trump hat eine neue Welle von Zöllen angekündigt und dabei eine Abgabe von 25% auf Importe aus der Europäischen Union verhängt. Dieser Schritt hat erhebliche Spannungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern ausgelöst. Die Zölle sind Teil einer breiteren Strategie, die auch ähnliche Maßnahmen gegen Kanada und Mexiko umfasst, die Anfang April in Kraft treten sollen.

Die Europäische Union hat stark reagiert, wobei Beamte mit entschiedenen Gegenmaßnahmen drohen, um europäische Interessen zu schützen. Der EU-Handelskommissar Maros Sefcovic war besonders lautstark und warnte vor einer schnellen und entschlossenen Reaktion. Diese Zölle, die Produkte wie Autos ins Visier nehmen, werden voraussichtlich erhebliche Exportbarrieren für Unternehmen schaffen.

Trumps Entscheidung kommt inmitten seiner Kritik an der EU, die seiner Meinung nach gegründet wurde, um die Vereinigten Staaten auszubeuten. Der US-Präsident hat häufig seine Unzufriedenheit mit Handelsdefiziten geäußert und zielt darauf ab, die heimische Produktion zu stärken, indem er Importe entmutigt. Er unterzeichnete ein Memorandum, um diese Zölle einzuleiten und betonte damit sein Engagement, die internationalen Handelspolitiken umzugestalten.

Die Ankündigung hat bereits begonnen, die Finanzmärkte zu beeinflussen, wobei erhebliche Schwankungen in Indizes wie dem S&P 500 und dem Dow Jones beobachtet wurden. Experten warnen, dass solche protektionistischen Maßnahmen zu weiterer Marktinstabilität führen könnten.

Während sich die Situation entwickelt, droht das Potenzial für einen Handelskonflikt groß. Die EU, zusammen mit anderen betroffenen Nationen, ringt mit den Auswirkungen dieser Zölle und wägt Optionen für Vergeltungsmaßnahmen ab. Der Ausgang dieser Entwicklungen wird wahrscheinlich weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaftslandschaft haben.

focus
26. Februar 2025 um 11:59

„Wer würde so etwas unterschreiben?“ - US-Präsident Trump übt Kritik an eigenem Handelsabkommen von 2020

Politik
Wirtschaft
Trump kritisiert 2020 unterzeichnetes Handelsabkommen; plant 25% Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko; verspricht Reichtum, Experten warnen vor Preisanstiegen und Jobverlusten, Alcoa sieht 100.000 Arbeitsplätze gefährdet; USA und Ukraine vereinbaren Rohstoff-Abkommen.
Global Economy - South China Morning Post
26. Februar 2025 um 12:30

Australien appelliert, Kupferimporte testen Trumps Tarifentschlossenheit: Könnte China auf eine Ausnahme hoffen?

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Länder suchen nach Vereinbarungen, um die US-Zölle zu erleichtern; Australien beantragt eine Ausnahme; China könnte ebenfalls eine Ausnahme beantragen; Trumps Tarifpolitik ist entscheidend für seine Wirtschaftsstrategie.
sueddeutsche
26. Februar 2025 um 13:40

Internationaler Handel: Trump lässt mögliche Zölle auf Kupfer-Importe prüfen

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Trump unterzeichnete eine Anweisung, Zölle auf Kupfer-Importe zu prüfen. Betroffen wären vor allem Chile, Kanada und Mexiko. Kupfer wird für Elektrofahrzeuge, Rüstung, Stromnetze und Konsumgüter benötigt. Trump will unfaire Handelspraktiken beenden und Kupfer-Produktion nach Amerika holen. Seit Januar gelten 10% Abgaben auf Einfuhren aus China, nächste Woche kommen 25% Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko hinzu.
The Guardian
26. Februar 2025 um 15:37

Trump droht, die Medien zu verklagen, nachdem das Wall Street Journal einen Leitartikel veröffentlicht hat, der die Zölle kritisiert

Politik
Wirtschaft
Das Wall Street Journal kritisierte in einem Leitartikel Trumps Zollpläne und argumentierte, dass sie der US-Autoindustrie und den Aussichten der Republikaner in Michigan schaden würden. Trump drohte, die Medien wegen "falscher Bücher und Geschichten" mit anonymen Quellen, die seine Präsidentschaft kritisieren, zu verklagen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand