2025-02-27 17:55:10
Transport
Infrastructure

Streiks legen deutsche Flughäfen lahm

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ein bedeutender Streik, initiiert von der Gewerkschaft Ver.di, hat in dieser Woche weitreichende Störungen an großen deutschen Flughäfen und Häfen verursacht. Die Flughäfen Hamburg und München stehen im Zentrum dieser Arbeitskampfmaßnahmen, wobei München eine beeindruckende Flugannullierungsrate von 80 % erlebt. Der Streik, der durch Forderungen nach einer 8-prozentigen Lohnerhöhung, höheren Boni und zusätzlichen freien Tagen angeheizt wird, hat die Flugoperationen stark beeinträchtigt. Passagiere in München stehen vor erheblichen Unannehmlichkeiten, insbesondere da der Streik mit dem Beginn der bayerischen Schulferien zusammenfällt.

In Hamburg, obwohl die Flüge wie geplant fortgesetzt werden, hat der Streik die Flughafenoperationen beeinträchtigt, einschließlich der Passagierabfertigung und des Gepäcktransports. Unterdessen steht der Hafen von Hamburg vor eigenen Herausforderungen. Der Streik hat zu einem vollständigen Stillstand des Containerschiffsverkehrs auf der Elbe geführt, da die Lotsendienste ausgesetzt wurden, wodurch Schiffe in der Nordsee vor Anker bleiben müssen.

Die anhaltenden Arbeitskampfmaßnahmen sind Teil eines breiteren Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst und unterstreichen die zunehmenden Spannungen in der Branche. Trotz der Störungen bieten Fluggesellschaften wie Lufthansa den betroffenen Passagieren flexible Optionen an, darunter kostenfreie Umbuchungen oder Stornierungen. Der Streik soll bis Freitagabend enden, sofern die Verhandlungen nicht weiter festgefahren bleiben. Diese Streikwelle unterstreicht die wachsende Unzufriedenheit unter den Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die auf bessere Arbeitsbedingungen und Vergütung inmitten des aktuellen wirtschaftlichen Klimas drängen.

NDR
26. Februar 2025 um 23:09

Warnstreik bis Freitagabend am Hamburger Flughafen

Wirtschaft
Politik
Warnstreik am Hamburger Flughafen; Beschäftigte der Flughafen AG, Instandhaltung, IT-Dienste, Flughafensicherheitsdienste, Passagierabfertigung und Gepäckbeförderung betroffen; mehr als 500 Starts und Landungen geplant; Gewerkschaft ver.di fordert 8% Lohnerhöhung.
DER SPIEGEL
27. Februar 2025 um 06:08

Warnstreiks an Flughäfen München und Hamburg: Was Reisende jetzt wissen müssen - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Politik
Warnstreiks an Flughäfen in München und Hamburg führen zu Flugausfällen. In München fallen rund 80% der Flüge aus, der Samstag ist der erste Tag der bayerischen Faschingsferien. Lufthansa bietet betroffenen Passagieren kostenlose Umbuchung oder Stornierung an. In Hamburg läuft der Flugbetrieb trotz Streiks in Passagierabfertigung und Gepäckbeförderung wie geplant. Die Streiks sind Teil des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst, Ver.di fordert 8% mehr Lohn und weitere Verbesserungen.
Deutsche Welle
27. Februar 2025 um 09:40

Warnstreik legt Flughafen München lahm

Wirtschaft
Politik
Der Münchner Flughafen "Franz Josef Strauß" ist nach Frankfurt der zweitgrößte in Deutschland. Der Flugbetrieb ist durch den zweitägigen Warnstreik der Gewerkschaft Verdi stark beeinträchtigt, mit 80% gestrichenen Flügen der Fluglinien. Auch der Hamburger Flughafen, die Fährlinien sowie die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn sind betroffen. Der Streik ist Teil eines Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst und findet in der Hauptstadt München des Bundeslandes Bayern statt, wo gerade Faschingsferien..
n-tv.de
27. Februar 2025 um 15:58

Ausfälle am Flughafen München: Warnstreik hat Folgen weit über Bayern hinaus

Wirtschaft
Politik
Verdi fordert 8% höhere Löhne im öffentlichen Dienst; Arbeitgeber haben noch kein Angebot vorgelegt; Fluggesellschaften nicht an Tarifkonflikt beteiligt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand