2025-02-28 23:55:10
Ukraine
Politik
Konflikte

Deutschlands Unterstützung für die Ukraine

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Nach einer angespannten Konfrontation zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus versicherte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz der Ukraine die unerschütterliche Unterstützung Deutschlands. Scholz betonte, dass kein Land mehr Frieden wünsche als die Ukraine und versicherte, dass sowohl Deutschland als auch Europa verlässliche Verbündete seien. Unterdessen bekräftigte Friedrich Merz, der Führer der deutschen CDU, die Wichtigkeit, im anhaltenden Konflikt zwischen Aggressor und Opfer zu unterscheiden.

Der Streit im Oval Office störte die geplanten Abkommen und führte zu einer abgesagten Pressekonferenz. Trump kritisierte Selenskyj für wahrgenommene Undankbarkeit gegenüber der US-Militärhilfe und schlug vor, weitere Unterstützung zurückzuhalten, sofern keine Friedensbemühungen unternommen werden.

Als Reaktion auf diese Entwicklungen vereinen sich europäische Führer, um die Unterstützung für die Ukraine zu stärken. Scholz wird zusammen mit anderen prominenten EU- und NATO-Führern an einem Verteidigungsgipfel in London teilnehmen, um die europäische Sicherheit und die transatlantischen Beziehungen zu erörtern. Dieses Treffen zielt darauf ab, Trumps wechselnde Haltung entgegenzuwirken und die Solidarität mit der Ukraine zu stärken. Der Gipfel wird auch Gespräche mit Selenskyj beinhalten, mit einer speziellen Sitzung in Brüssel, um weitere Maßnahmen zu planen.

AFP
28. Februar 2025 um 20:24

Scholz nach Eklat im Weißen Haus: Ukraine kann sich auf Deutschland verlassen

Politik
Bundeskanzler Scholz sichert Ukraine Deutschlands Unterstützung zu; CDU-Chef Merz betont, Deutschland stehe an Seite der Ukraine; Trump und Selenskyj geraten bei Treffen im Weißen Haus heftig aneinander; geplante Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens und Pressekonferenz finden nicht statt.
n-tv.de
28. Februar 2025 um 20:40

Reaktionen nach Eklat: Merz mahnt: Nicht Angreifer und Opfer verwechseln - n-tv.de

Politik
Deutsche Politiker stehen hinter Ukraine; Trump drohte Selenskyj, von Russland angegriffenes Land, mit Entzug der Hilfe; von der Leyen verspricht Arbeit an gerechtem und dauerhaftem Frieden.
Deutsche Welle
28. Februar 2025 um 12:59

Deutschland wird versuchen, die Beziehungen zu Frankreich und Polen wiederzubeleben

Politik
Wirtschaft
Deutschlands voraussichtlicher nächster Anführer Friedrich Merz strebt an, die Beziehungen zu Frankreich und Polen wiederzubeleben. Er trifft sich mit Macron und zielt darauf ab, eine 'führende Mittelmacht' zu werden.
EuroNews
28. Februar 2025 um 18:09

Olaf Scholz nimmt an Verteidigungsgipfel in London an der Seite europäischer Führer teil

Politik
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und der NATO-Generalsekretär Mark Rutte werden am Verteidigungsgipfel in London teilnehmen. Das Treffen wurde als Reaktion auf den Rückzug der Unterstützung von US-Präsident Donald Trump für Europa und seine Vermittlungsbemühungen für einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine einberufen. Die europäischen Führer werden sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand