2025-02-28 23:55:10
Konflikte
Politik

Israel und Hamas: Waffenstillstand

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (OHAD ZWIGENBERG)

Nach der Übergabe von vier verstorbenen israelischen Geiseln durch die Hamas entsandte Israel Unterhändler nach Kairo, um über eine Verlängerung des Waffenstillstands zu verhandeln. Das Büro von Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte, dass diese Initiative den Beginn einer zweiten Phase der Waffenstillstandsverhandlungen markiere. In einem damit verbundenen Austausch ließ Israel 643 palästinensische Gefangene frei, als Gegenleistung für die Übergabe der sterblichen Überreste der Geiseln.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz erleichterte die Überführung der Geiselleichen, deren Identitäten und Todesursachen von den israelischen Behörden bestätigt wurden. Unter den freigelassenen Gefangenen war Nael Barghouti, der am längsten in israelischer Haft befindliche palästinensische Gefangene.

Dieser Austausch beendete die erste Phase eines Waffenstillstands, der von Katar, Ägypten und den Vereinigten Staaten vermittelt wurde und am Samstag endet. In dieser Phase ließ die Hamas 25 lebende israelische Geiseln frei und übergab acht Leichen.

Trotz des laufenden Waffenstillstands bleiben die Spannungen hoch. Israel strebt eine Verlängerung der aktuellen Waffenruhe an, während die Hamas auf die nächste Verhandlungsphase drängt. Die Fortsetzung des Waffenstillstands ist mit der Freilassung weiterer Geiseln verbunden, da israelische Beamte daran arbeiten, die Freiheit der verbleibenden Gefangenen in Gaza zu sichern. Diese komplexe Situation unterstreicht die fragile Natur der Friedensbemühungen in der Region.

AFP
27. Februar 2025 um 17:05

Israel entsendet nach Übergabe von getöteten Geiseln Unterhändler zu Gaza-Gesprächen

Politik
Israel hat nach Übergabe getöteter Geiseln durch Hamas Unterhändler zu Gesprächen über zweite Waffenruhe-Phase nach Kairo entsandt. Israel ließ 643 palästinensische Häftlinge frei; Hamas übergab 25 israelische Geiseln lebend und 8 Leichen. Verhandlungen über weiteren Verlauf der Waffenruhe sollen beginnen.
EL PAÍS
28. Februar 2025 um 15:01

Der Waffenstillstand in Gaza, live

Politik
Israel und Hamas verhandeln über die zweite Phase des Waffenstillstands in Gaza; Delegationen in Kairo; Freilassung israelischer Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene.
n-tv.de
28. Februar 2025 um 19:29

Hamas pocht auf nächste Stufe: Israel will erste Phase der Waffenruhe verlängern

Politik
Hamas will zweite Phase der Waffenruhe, Israel will erste verlängern. Vertreter aus Israel, Katar und USA führten Gespräche in Kairo. Ministerpräsident Netanjahu berät sich über Waffenruhe-Vereinbarung. Durch Verlängerung sollen weitere Geiseln gegen palästinensische Häftlinge ausgetauscht werden. Hamas pocht auf nächste Stufe des dreistufigen Deals, der seit dem 19. Januar gilt.
EL PAÍS
28. Februar 2025 um 18:09

Israel will die erste Phase der Waffenruhe verlängern, damit Hamas mehr Geiseln freilässt, ohne auf Angriffe auf Gaza zu verzichten

Politik
Ägypten und Katar verhandeln mit Israel und Hamas, um die Waffenruhe aufrechtzuerhalten. Hamas stimmt zu, im Rahmen der Vereinbarung weitere Geiseln freizulassen. Israel möchte die erste Phase verlängern, ohne seine Truppen aus Gaza abzuziehen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand