2025-03-01 13:29:10
Agriculture
Food

Frühzeitige Spargelernte in Brandenburg

Die erwartete Spargelernte in der Region Beelitz in Brandenburg soll Ende März beginnen, angetrieben durch milde Temperaturen. Die offizielle Saison beginnt am 10. April, wobei stabile Preise um 10 bis 12 Euro pro Kilogramm erwartet werden, außer während der Osterzeit.

Grüner Spargel wird bei den Verbrauchern immer beliebter. Allerdings steht der Sektor vor Herausforderungen, da kleinere Betriebe mit steigenden Kosten zu kämpfen haben, was zu einem erheblichen Rückgang der Anbauflächen führt.

Jürgen Jakobs, Vorsitzender des Beelitzer Spargelvereins, plädiert für eine Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie, um diese Erzeuger zu unterstützen. Landwirte setzen Schutzmaßnahmen ein, wie das Abdecken der Felder mit Folie, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten.

Tagesspiegel
1. März 2025 um 04:47

Vor der Spargel-Saison: Spargel-Ernte in Brandenburg ab Ende März erwartet

Umwelt
Wirtschaft
Finanzen
Brandenburger Landwirte erwarten frühe Spargelernte Ende März; Offizieller Saisonstart am 10. April; Preise sollen stabil bleiben; Grüner Spargel gewinnt an Beliebtheit; Kleinere Betriebe geben wegen Kostendruck auf.
rbb24
1. März 2025 um 08:00

Milde Temperaturen: Landwirte in Brandenburg erwarten frühe Spargelernte

Umwelt
Wirtschaft
Brandenburger Landwirte erwarten frühe Spargelernte ab Ende März dank milder Temperaturen. Vorsitzender des Beelitzer Spargelvereins, Jürgen Jakobs, hofft auf stabile Preise um 10-12 Euro/kg, mit Ausnahme an Ostern. Grüner Spargel gewinnt an Beliebtheit. Verein hofft auf Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie. Offizieller Saison-Start für Beelitzer Spargel ist am 10. April. Kostendruck führt zum Rückgang der Spargel-Anbaufläche um ein Drittel seit 2018 auf 1.200 Hektar in der Region Bee..
n-tv.de
1. März 2025 um 08:15

Preis soll stabil bleiben: Ab Mitte März gibt es wohl den ersten deutschen Spargel - n-tv.de

Umwelt
Wirtschaft
Finanzen
Deutscher Spargel wird voraussichtlich ab Mitte/Ende März erhältlich sein; Preis soll stabil bei 10-12 Euro pro Kilo bleiben; Anbaugebiete sind Baden, Pfalz, Südhessen, Bayern, NRW, Niedersachsen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz; 2024 wurden ca. 105.000 Tonnen Spargel geerntet, davon 10-15% grüner Spargel; Saisonarbeiter decken Spargelfelder mit Folientunneln ab; laut Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) gibt es in Deutschland rund 1300 Spargelbetriebe; Simon Schumacher vom..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand