2025-03-01 13:29:10
Konflikte
Politik

Gaza-Waffenstillstandsgespräche stocken

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die Anfangsphase des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas ist abgeschlossen, was Unsicherheit über die nächsten Schritte hinterlässt. Verhandlungen zur Verlängerung dieser Phase laufen, wobei Ägypten eine technokratische Regierung und den Wiederaufbau für Gaza vorschlägt. Israel zielt darauf ab, Geiseln freizulassen, bleibt jedoch hartnäckig gegen einen Rückzug aus dem Philadelphia-Korridor und hält an seiner Haltung fest, die Hamas zu demontieren.

Premierminister Netanyahu steht unter Druck, zur zweiten Phase des Abkommens voranzuschreiten. Ein bevorstehender arabischer Gipfel wird die zukünftige Verwaltung und den Wiederaufbau Gazas diskutieren, während internationale Gesandte daran arbeiten, den Waffenstillstand zu verlängern. Trotz über 350 gemeldeten Verstößen durch Israel hängt humanitäre Hilfe von der Fortsetzung des Waffenstillstands ab.

Die Hamas hat den Vorschlag Israels zur Verlängerung der ersten Phase abgelehnt, und die Verhandlungen für eine zweite Phase sind ins Stocken geraten. Die Gespräche konzentrieren sich auf Gefangenenaustausche und ein potenzielles umfassendes Ende des Konflikts. Delegationen aus Israel, Katar und den USA sind nach Ägypten gereist, um weitere Gespräche zu führen.

Die Unsicherheit über die Zukunft des Waffenstillstands lässt die Region in einem prekären Zustand. Angesichts der schwer beschädigten Infrastruktur Gazas und der anhaltenden Opferzahlen ist die Notwendigkeit einer dauerhaften Lösung dringender denn je.

Frankfurter Rundschau
1. März 2025 um 11:45

Waffenruhe zwischen Israel und Hamas: Phase eins des Gaza-Deals endet – wie geht es weiter?

Politik
Waffenruhe zwischen Israel und Hamas endet; Zukunft unklar. Verhandlungen über Verlängerung der ersten Phase laufen; Ägypten macht Vorschlag zur Zukunft des Gazastreifens, u.a. Technokratenregierung und Wiederaufbau.
rp_online
1. März 2025 um 11:16

Nahostkonflikt: Erste Waffenruhe-Phase läuft aus – wie geht es weiter?

Politik
Wirtschaft
Erste Waffenruhe-Phase endet; Verhandlungen über zweite Phase stocken; Freilassung von Geiseln und Häftlingsaustausch; Vermittler wollen erste Phase verlängern; Kontroverse um Kontrolle des Gazastreifens; Israel will Abzug vom Philadelphi-Korridor verhindern; Uneinigkeit über künftige Führung zwischen Autonomiebehörde und Hamas; Trump-Plan zur Umsiedlung stößt auf Kritik; Hungersnot vorerst abgewendet, aber Lage weiterhin prekär; Wiederaufbau des zerstörten Gazastreifens geplant.
Al Jazeera
1. März 2025 um 11:05

Hamas lehnt Israels 'Formulierung' zur Verlängerung der ersten Phase der Gaza-Waffenruhe ab

Politik
Hamas lehnt den Vorschlag Israels ab, die erste Phase der Gaza-Waffenruhe zu verlängern; die Verhandlungen über die zweite Phase kommen zum Erliegen, da die erste Phase abläuft. Die Gespräche zielen darauf ab, die Freilassung von Gefangenen, ein umfassendes Ende der Kämpfe und den Abzug der israelischen Streitkräfte aus Gaza zu sichern. Der israelische Außenminister und der US-Gesandte sind an den Verhandlungen beteiligt. Humanitäre Organisationen warnen, dass die Waffenruhe aufrechterhalten w..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand