Spargelsaison: Regional ist am besten
Die Spargelsaison in Deutschland wird voraussichtlich von Mitte bis Ende März beginnen, wobei sich verschiedene Regionen auf die Ernte vorbereiten. Andreas Köhr, stellvertretender Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, betont die Bedeutung der Wahl von regionalem Spargel gegenüber Importen.
Rund 1.300 Spargelbauern in ganz Deutschland rüsten sich für eine robuste Ernte, mit Prognosen von rund 105.000 Tonnen Spargel, von denen 10-15% grün sein werden. Die Preise werden voraussichtlich zwischen 10 und 12 Euro pro Kilogramm stabil bleiben.
Während kühleres Wetter den Beginn der Saison leicht verzögern könnte, sind Bauern in Regionen wie Brandenburg optimistisch, was eine frühzeitige Ernte betrifft. Die arbeitsintensive Natur der Spargelernte ist ebenfalls ein Gesichtspunkt, da steigende Personalkosten die Branche belasten.
Insgesamt wird regionaler Spargel die Verbraucher erfreuen und spiegelt sowohl saisonale Frische als auch regionalen Stolz wider.
Der Presse-Radar zum Thema:
Saisonbeginn: Erster deutscher Spargel wohl ab Mitte März im Verkauf
Saisonbeginn: Erster deutscher Spargel wohl ab Mitte März im Verkauf
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand