2025-03-02 17:55:09
Europa
Politik
Security

Europas strategische Autonomie

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (FILIPE AMORIM)

Angesichts der jüngsten Entwicklungen steht Europa an einem kritischen Punkt in seiner Sicherheitsstrategie. Die Unberechenbarkeit des ehemaligen Präsidenten Trump hat europäische Führungspersönlichkeiten veranlasst, ihre Verteidigungsmechanismen zu überdenken.

Eine einheitliche Antwort ist unerlässlich, da die Befürchtungen bestehen, ohne amerikanische Unterstützung verwundbar zu sein. Der ehemalige Außenminister Gabriel warnt davor, dass Trumps Politik die europäische Stabilität untergraben könnte.

Als Reaktion darauf plädiert der französische Präsident Macron für einen strategischen Dialog über einen unabhängigen europäischen Nuklearschutzschirm und betont die Notwendigkeit, dass Europa seine eigenen Abschreckungsfähigkeiten stärkt. In Ländern wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien entstehen Diskussionen über eine gemeinsame Verteidigungsstrategie, die nicht auf die Vereinigten Staaten angewiesen ist.

Experten bezweifeln jedoch die Machbarkeit dieses Plans angesichts der aktuellen Integration der britischen Nuklearfähigkeiten mit den USA und der relativen Größe der europäischen Arsenale. Mit zunehmenden Spannungen wird die Dringlichkeit eines robusten, autonomen europäischen Verteidigungssystems immer deutlicher.

Der Weg zur Errichtung eines selbständigen europäischen Sicherheitsrahmens erfordert Zeit und Engagement, aber die Einsätze waren noch nie höher.

morgenpost
1. März 2025 um 12:07

Nach Trumps Wut-Show: Für Europa ist die Lage ernst wie nie

Politik
Nach Selenskyjs Rauswurf aus dem Weißen Haus droht der Ukraine der Verlust ihrer Nato-Mitgliedschaft, Gebietsabtretungen und ein Friedensabkommen mit Russland. Trump will einen Machtkompromiss zwischen den USA und Russland, der die Ukraine schwächt. Europa muss schnell handeln, um die Lücke als strategischer Partner zu füllen.
sueddeutsche
2. März 2025 um 11:48

Sicherheit: Auch die Europäer müssen befürchten, von Trump im Stich gelassen zu werden

Politik
Es gibt Tage, nach denen die Geschichte anders verläuft als davor. Der 28. Februar 2025 war solch ein Tag. Die Länder des Kontinents müssen nun tun, was sie ohnehin längst hätten tun müssen.
tz
2. März 2025 um 15:51

Ex-Außenminister Gabriel warnt: „Trump will Europa zerstören“

Politik
Gabriel sieht "Koalition der Willigen" aus Deutschland, Frankreich, Polen, Großbritannien und Skandinavien als Schlüssel, um Trump Respekt zu verschaffen und europäische Sicherheit zu stärken.
rp_online
2. März 2025 um 13:08

Vorstoß des französischen Präsidenten: Macron für „strategischen Dialog“ über Atom-Schutzschild für Europa

Politik
Macron calls for a "strategic dialogue" on a European nuclear shield, as Merz plans to negotiate a European nuclear deterrence system. Experts question the feasibility, noting the UK's nuclear arsenal is integrated with the US and the smaller size of European arsenals. The Ukraine war has prompted European leaders to discuss strategies for future European defense without US support, including plans to regain initiative in negotiating a ceasefire after the eklat between the US and Ukrainian Pre..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand