2025-03-02 10:30:08
Konflikte
Politik

Humanitäre Hilfe blockiert während Waffenstillstand in Gaza

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (OHAD ZWIGENBERG)

Der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas steht vor erheblichen Herausforderungen, da Israel die humanitäre Hilfe für Gaza stoppt. Die Einstellung der Hilfe erfolgt, nachdem die Hamas einen von den USA vermittelten Vorschlag zur Verlängerung des Waffenstillstands über die Zeiten von Ramadan und Pessach abgelehnt hat. Dieser Vorschlag beinhaltete die Freilassung von Geiseln, ein umstrittener Punkt in den laufenden Verhandlungen.

In der Anfangsphase des Waffenstillstands wurden einige Geiseln freigelassen, doch Streitigkeiten über weitere Maßnahmen haben den Fortschritt zum Stillstand gebracht. Die israelische Regierung hat ihre Bereitschaft zur Verlängerung des Waffenstillstands unter US-Vorgaben bekundet, doch die Hamas bleibt dagegen und bezeichnet die Situation als Form der Nötigung. Die Blockade der Hilfsgüter droht, die ohnehin schon schlimmen Bedingungen für die zwei Millionen Einwohner Gazas, die bereits unter schweren Entbehrungen leiden, weiter zu verschlimmern.

Der anhaltende Konflikt hat seine Wurzeln in einem brutalen Angriff der Hamas im Oktober 2023, der über 1.200 israelische Todesfälle und erhebliche Verluste in Gaza zur Folge hatte. Seit Beginn des Konflikts sind über 48.000 Palästinenser gestorben, was die schweren humanitären Auswirkungen widerspiegelt.

Inmitten dieser Spannungen steht die israelische Regierung unter Premierminister Netanyahu unter internem Druck. Die Rechtskoalition zögert, Zugeständnisse zu machen, während Demonstranten in Israel die Fortführung des Waffenstillstands und weitere Geiselbefreiungen fordern.

Diese Pattsituation hält an, während die internationale Gemeinschaft aufmerksam zusieht und zu einer Lösung aufruft, die eine weitere Eskalation verhindert. In Gaza hingegen ist die Stimmung düster, da die Bevölkerung mit Verlust und Unsicherheit kämpft, während sie den Ramadan inmitten der anhaltenden Krise begehen.

Deutsche Welle
2. März 2025 um 07:42

Israel stoppt Hilfslieferungen nach Gaza

Politik
Israel stoppt Hilfe für Gaza, nachdem Hamas den Waffenstillstandsplan des US-Gesandten abgelehnt hat; die erste Phase ist abgelaufen, die Verhandlungen über eine dauerhafte Lösung sind ins Stocken geraten; Ramadan und Pessach stehen bevor; 33 Israelis, 2.000 Palästinenser und fünf Thailänder wurden im Rahmen eines früheren Deals ausgetauscht; der 15-monatige Konflikt ging dem Abkommen voraus.
Deutsche Welle
2. März 2025 um 09:18

Streit um Waffenruhe: Israel stoppt Hilfen für Gazastreifen

Politik
Israel stoppt Hilfslieferungen in den Gazastreifen, bis Hamas einer Waffenruhe während Ramadan und Pessach-Fest zustimmt und Geiseln freilässt. USA-Sondergesandter Witkoff hat Plan für Waffenruhe und Geiselfreilassung ausgearbeitet. Erste Phase der Waffenruhe: 25 lebende Geiseln freigelassen, 8 Leichen übergeben. Derzeit 59 Geiseln in Gewalt von Islamisten, 24 Männer noch am Leben. Auslöser war Terroranschlag am 7. Oktober 2023 mit mehr als 1200 Toten auf israelischer Seite; mehr als 48.300 Tote..
AFP
2. März 2025 um 08:27

Streit um Waffenruhe-Verlängerung: Israel setzt Hilfslieferungen für Gazastreifen aus

Politik
Israel kündigt Aussetzung von Hilfslieferungen an, falls Hamas US-Vorschlag zur Verlängerung der Waffenruhe während Ramadan und Pessach-Fest nicht akzeptiert. Witkoffs Vorschlag sieht Freilassung der Geiseln vor. Während der ersten Phase wurden 25 lebende Geiseln freigelassen und 8 weitere Leichen übergeben. Der Krieg wurde durch den Hamas-Überfall ausgelöst, bei dem 1218 Israelis und über 48.300 Palästinenser getötet wurden. Die zweite Phase des Abkommens soll den Weg für ein dauerhaftes Krie..
EL PAÍS
2. März 2025 um 12:19

Der Waffenstillstand in Gaza, live | Israel stoppt die Hilfslieferungen nach Gaza, nachdem die erste Phase des Waffenstillstands abgelaufen ist

Politik
Israel stoppt die Hilfslieferungen nach Gaza, nachdem die erste Phase des mit Hamas, unter Vermittlung von Ägypten, Katar und den USA, vereinbarten Waffenstillstands abgelaufen ist. Hamas betrachtet Netanjahus Vorschlag, die erste Phase zu verlängern, ohne zur zweiten Phase überzugehen, als "einen offensichtlichen Versuch, das Abkommen zu umgehen" und als "Kriegsverbrechen", um seinen "engen innenpolitischen Berechnungen" zu dienen. Hamas fordert die internationale Gemeinschaft auf, Israel dazu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand