2025-03-05 10:30:09
Self-improvement

Fasten als Erneuerung

Der Beginn der Fastenzeit, markiert durch den Aschermittwoch, lädt viele ein, eine transformative Reise des Fastens anzutreten. In diesem Jahr äußert ein bedeutender Teil der deutschen Bevölkerung den Wunsch zur Teilnahme, wobei 60% ihr Engagement für diese Praxis bekunden.

Fasten geht über den bloßen Verzicht auf Nahrung hinaus; es verkörpert eine spirituelle Erneuerung, die darauf abzielt, die Beziehung zu Gott zu vertiefen. Experten, darunter der Benediktinermönch Anselm Grün, plädieren für einen achtsamen Ansatz während dieser Zeit.

Sie betonen die Bedeutung der Kultivierung von Sensibilität und Freude, während man auf Genüsse wie Alkohol, Süßigkeiten und sogar digitale Ablenkungen verzichtet. Praktische Tipps für den Erfolg beinhalten die Teilnahme an lohnenden Aktivitäten und eine positive Einstellung.

Letztendlich geht es beim Fasten nicht nur darum, was man aufgibt, sondern bietet eine Gelegenheit für persönliches und spirituelles Wachstum, das den Weg für eine bedeutungsvolle Osterfeier ebnet.

focus
5. März 2025 um 07:26

Fasten wird immer beliebter - Worauf die meisten Deutschen ab heute verzichten – und wie das gelingt

Ab Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit. Für viele stehen nach der üppigen Zeit die Zeichen dann auf Verzicht. Fasten wird nach einer Umfrage immer beliebter. Es geht nicht nur um Alkohol oder Süßes.Von FOCUS-online-Redakteurin Paula Schneider
focus
5. März 2025 um 07:51

Sie wollen verzichten? - 6 Tipps bringen Sie mit Erfolg durch die Fastenzeit

Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und dauert bis Ostern. Laut einer Studie der Krankenkasse DAK wollten zuletzt 60% der Befragten an der Fastenzeit teilnehmen. Tipps: Heilfasten für Erfahrene, Tee mit Stevia gegen Süßhunger, Bürstenmassage, Spaziergänge und heiße Kompresse gegen Beschwerden. Belohnungen wie Kreuzworträtsel, Zeitschrift oder Schuhe erleichtern den Verzicht. Positive Einstellung und sinnvolle Aktivitäten statt Langeweile helfen durchzuhalten.
rp_online
5. März 2025 um 03:50

Pfarrer aus Korschenbroich zur Fastenzeit: „Wenn die erste Phase des Verzichts überstanden ist, fühlt man sich erleichtert“

Mit dem Aschermittwoch beginnt für Christen der katholischen und evangelischen Kirche die Fastenzeit – auch Passionszeit genannt. Der katholische Pfarrer Marc Zimmermann betont das Ziel spiritueller Erneuerung. Pfarrer Sebastian Kowalski will durch bewussteres Handeln mehr Raum für die Beziehung zu Gott schaffen.
stern
5. März 2025 um 07:06

Brauchtum: Benediktinermönch Anselm Grün: Fasten macht sensibler

Der 80-jährige Benediktinermönch Anselm Grün empfiehlt für die Fastenzeit, nicht über andere zu reden. Fasten kann eine Reinigung und Verwandlung der Gesellschaft sein, da man sensibler wird. Verzichten gehört zur inneren Freiheit; Fasten sollte in Freude auf Ostern gelebt werden. Grün lebt in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, bezieht sich auf den Ordensgründer Benedikt, erklärt, dass die Fastenzeit am Aschermittwoch beginnt und auf Ostern vorbereitet, äußerte sich in der Süddeutschen Z..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand