Fasten als Erneuerung
Der Beginn der Fastenzeit, markiert durch den Aschermittwoch, lädt viele ein, eine transformative Reise des Fastens anzutreten. In diesem Jahr äußert ein bedeutender Teil der deutschen Bevölkerung den Wunsch zur Teilnahme, wobei 60% ihr Engagement für diese Praxis bekunden.
Fasten geht über den bloßen Verzicht auf Nahrung hinaus; es verkörpert eine spirituelle Erneuerung, die darauf abzielt, die Beziehung zu Gott zu vertiefen. Experten, darunter der Benediktinermönch Anselm Grün, plädieren für einen achtsamen Ansatz während dieser Zeit.
Sie betonen die Bedeutung der Kultivierung von Sensibilität und Freude, während man auf Genüsse wie Alkohol, Süßigkeiten und sogar digitale Ablenkungen verzichtet. Praktische Tipps für den Erfolg beinhalten die Teilnahme an lohnenden Aktivitäten und eine positive Einstellung.
Letztendlich geht es beim Fasten nicht nur darum, was man aufgibt, sondern bietet eine Gelegenheit für persönliches und spirituelles Wachstum, das den Weg für eine bedeutungsvolle Osterfeier ebnet.
Der Presse-Radar zum Thema:
Sie wollen verzichten? - 6 Tipps bringen Sie mit Erfolg durch die Fastenzeit
Pfarrer aus Korschenbroich zur Fastenzeit: „Wenn die erste Phase des Verzichts überstanden ist, fühlt man sich erleichtert“
Brauchtum: Benediktinermönch Anselm Grün: Fasten macht sensibler
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand