2025-03-05 13:29:08
Automotive
Tech

Hyundai Ioniq 9: Koreas Elektro-Herausforderer

Hyundai ist bereit, den Elektrofahrzeugmarkt mit der Einführung des Ioniq 9 aufzumischen und bestehende SUVs und Vans herauszufordern. Dieses neue Modell verspricht ein geräumiges Design mit drei Sitzreihen und einem erheblichen Gepäckvolumen von bis zu 1.323 Litern. Mit einer leistungsstarken 110-kWh-Batterie bietet der Ioniq 9 eine beeindruckende Reichweite von 620 Kilometern und kann Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h erreichen.

Für diejenigen, die Komfort suchen, bietet der Ioniq 9 optionale Kapitänssitze in der zweiten Reihe, komplett mit Liege- und Massagefunktionen. Das Elektrofahrzeug ist ausgestattet mit entweder einem heckmontierten Motor, der 160 kW/218 PS leistet, oder zwei Motoren, die bis zu 320 kW/436 PS bieten. Das Laden ist effizient und erreicht 80 % Kapazität in nur 24 Minuten mit 250 kW Schnellladung.

Diese ehrgeizige Markteinführung positioniert Hyundai als starken Konkurrenten gegen Modelle wie den ID.Buzz von Volkswagen und den EQE von Mercedes. Der Verkaufsstart wird für Spätfrühling erwartet, die Auslieferungen folgen im Sommer, und das zu einem Preis knapp unter 70.000 Euro. Der Ioniq 9 ist ein Beweis für Hyundais Engagement für Innovation und Wettbewerb im Elektromobilitätssektor.

gmx
5. März 2025 um 11:03

Hyundai Ioniq 9 tritt gegen SUVs und Vans an

Technologie
Wirtschaft
Seoul - Der VW ID.Buzz und der Mercedes EQE bekommen Konkurrenz aus Korea. Hyundai bringt den Ioniq 9, ein E-Modell, das sowohl gegen SUVs als auch Vans antritt. Der Verkauf beginnt im späten Frühjahr, die Auslieferung startet im Sommer, und die Preise liegen knapp unter 70.000 Euro. Das Modell misst 5,06 Meter und bietet Platz für drei Sitzreihen und bis zu 1.323 Liter Gepäck. Auf Wunsch gibt es in der zweiten Reihe Captain Chairs mit Liegefunktion, elektrischer Beinauflage und Massagefunktion...
tz
5. März 2025 um 10:11

Mit dem ES90 elektrisiert Volvo seine Oberklasse

Technologie
Wirtschaft
Umwelt
Der Volvo ES90 ist eine elektrische Oberklasse-Limousine mit Reichweiten von bis zu 700 km, Akkus von 92 kWh oder 106 kWh, Ladeleistungen von 300 kW oder 350 kW, Leistungen zwischen 245 kW/333 PS und 500 kW/680 PS sowie Preisen ab 71.990 Euro. Der ES90 kann in 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden und konkurriert mit Modellen wie dem Mercedes EQE und BMW i5. Volvo bietet in China auch einen Oberklasse-Van EM90 an, dessen Europa-Einführung noch offen ist.
n-tv.de
5. März 2025 um 07:40

"Echter Volkswagen" ID. Every1: VW stellt günstiges Elektroauto vor

Wirtschaft
Technologie
Umwelt
VW plant mit dem ID. Every1 für 20.000 Euro ein günstiges Elektroauto, das 2027 auf den Markt kommen soll. Andere Hersteller wie Citroën, Fiat, Renault und Hyundai bieten bereits Elektroautos unter 25.000 Euro an. Auch Leapmotor T03 und ein abgespeckter BYD sollen in diesem Jahr nach Europa kommen und für unter 18.000 bzw. 19.000 Euro erhältlich sein. Zuvor bringt VW den vollelektrischen ID.2all im Polo-Format für rund 25.000 Euro, der im kommenden Jahr anlaufen soll. Günstiger ist bisher nur..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand