Streiks im öffentlichen Dienst in Berlin und Brandenburg
Verdi hat eine Reihe von Warnstreiks in Berlin und Brandenburg angekündigt, die verschiedene Sektoren betreffen, darunter Verwaltung, Abfallwirtschaft, Kindertagesstätten und Gesundheitseinrichtungen. Die Streiks sind besonders bei Abfallentsorgungsunternehmen in Potsdam und Südbrandenburg sowie bei großen Gesundheitseinrichtungen wie der Charité und Vivantes prominent. Während Notdienste weiterhin in Betrieb bleiben, zielen die Streiks darauf ab, die dringende Notwendigkeit für verbesserte Gehaltsverhandlungen zu unterstreichen. Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von 8%, mindestens 350 Euro mehr pro Monat und drei zusätzliche freie Tage für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
In Berlin haben die Streiks zu Unterbrechungen bei der Müllabfuhr geführt, wobei die Berliner Stadtreinigung (BSR) den Betrieb für regulären Müll, Biomüll und Wertstoffe eingestellt hat. Infolgedessen müssen die Bewohner mit Verzögerungen bei den Abfallentsorgungsdiensten rechnen, und die Selbstanlieferung von Abfällen wurde verschoben.
Der Hintergrund dieser Streiks ist ein laufender Tarifverhandlungsprozess mit Bundes- und Kommunalbehörden. Eine dritte Verhandlungsrunde ist für den 14. März 2023 angesetzt. Trotz der jüngsten Warnstreiks blieben viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst angesichts der Herausforderungen des Winterwetters im Dienst. Während sich die Situation entwickelt, übt Verdi weiterhin Druck auf die Regierung aus und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle im öffentlichen Sektor ein. Die eskalierenden Unruhen unterstreichen die dringende Notwendigkeit eines Dialogs zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, um langjährige Beschwerden zu adressieren.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Kitas in ganz Rhein-Main am Freitag zu - wieder Streik von Verdi
Berlin: BSR streikt wieder – Mülltonnen werden nicht geleert
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand