2025-03-06 05:40:09
Unternehmen
Wirtschaft

Pflege am Limit: Warnstreiks legen Krankenhäuser in NRW lahm

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Verdi, die Gewerkschaft, die die Beschäftigten des öffentlichen Sektors vertritt, hat landesweite Warnstreiks in Krankenhäusern und Pflegeheimen initiiert, um den Druck bei den laufenden Lohnverhandlungen zu erhöhen. Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen erleben Unterbrechungen, da Mitarbeiter an diesen Streiks teilnehmen. Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von 8 % oder mindestens 350 Euro mehr monatlich für die Beschäftigten, sowie verbesserte Arbeitsbedingungen. Trotz dieser Forderungen haben die Arbeitgeber noch keinen konkreten Gegenentwurf vorgelegt. Die dritte Verhandlungsrunde ist für Mitte März in Potsdam geplant.

Diese Streiks haben zu erheblichen Serviceeinschränkungen geführt, wobei nicht dringende Operationen verschoben und Krankenhausbetriebe heruntergefahren werden. In Regionen wie Hamburg und dem Südwesten haben ähnliche Maßnahmen mehrere Krankenhäuser betroffen, was zu einer weit verbreiteten Beteiligung unter den Gesundheitsarbeitern geführt hat. Darüber hinaus haben sich die Streiks auf andere öffentliche Bereiche, einschließlich Bildung und kommunale Dienste, ausgeweitet, was die breite Unzufriedenheit unter den öffentlichen Angestellten widerspiegelt. Während die Verhandlungen fortgesetzt werden, bleibt die Gewerkschaft fest bei ihren Forderungen und hebt die finanzielle Belastung der Arbeitnehmer und die Notwendigkeit einer fairen Entlohnung hervor.

stern
6. März 2025 um 02:30

Tarifstreit: Landesweite Warnstreiks in Kliniken und Heimen

Politik
Wirtschaft
Verdi ruft zu landesweiten Warnstreiks in Kliniken und Heimen auf, um im Tarifstreit im öffentlichen Dienst Druck zu erhöhen. Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen von Bund und Kommunen in NRW beteiligen sich, was zu Einschränkungen in der Versorgung führt. Verdi-Bundeschef Frank Werneke spricht bei einer zentralen Kundgebung in Bad Oeynhausen.
Tagesspiegel
6. März 2025 um 03:02

Tarifstreit: Warnstreiks in Kliniken und Pflegeheimen: Verdi macht Druck

Politik
Wirtschaft
Warnstreiks in Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheimen trotz Notdiensten; Verdi fordert 8% Tariferhöhung, zusätzliche freie Tage; Kommunen sehen hohe Kosten; Nächster Warnstreiktag am Frauentag in Kitas und Einrichtungen für soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege; Verschiebung geplanter Operationen im Klinikalltag üblich; Kundgebungen in mehreren Städten; Verhandlungsrunde Mitte März soll Lösung bringen; Streiks bei Berufsgruppen, die häufig von Frauen ausgeübt werden; Arbeitgeber legten bei..
stern
6. März 2025 um 02:30

Tarifstreit: Verdi ruft zu Warnstreiks in Krankenhäusern auf

Wirtschaft
Politik
Verdi ruft zu zweitägigem Warnstreik in Hamburger Krankenhäusern auf; Einschränkungen in Pflege, Röntgen, Notaufnahmen, Intensivstationen; Verdi fordert 8% mehr Lohn, mindestens 350€ monatlich; Endo-Klinik und Schön-Klinik Eilbek betroffen am Donnerstag; Kundgebung auf Gänsemarkt mit 1.500 Menschen; Notdienstvereinbarungen für Mindestbesetzung, nicht dringliche Operationen können verschoben werden; Asklepios-Kliniken und UKE betroffen, Kliniken betonen konstruktive Verhandlungsphase; 20.000 Be..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand