2025-03-06 23:55:09
Europa
Politik
Wirtschaft

Europa rüstet auf: Gemeinsame Verteidigungsstrategie angesichts wachsender Bedrohungen beschlossen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (NICOLAS TUCAT)

Europäische Führer vereinen sich, um die Verteidigungsausgaben angesichts wachsender Sicherheitsbedrohungen zu stärken. Der von Ursula von der Leyen vorgeschlagene 'Rearm Europe Plan' zielt darauf ab, erhebliche Mittel in Verteidigungsinitiativen zu investieren.

Diese Initiative umfasst Bestimmungen für Kredite an Mitgliedsländer und geht auf Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit im Verteidigungssektor ein. Bemerkenswert ist, dass Frankreichs Präsident Macron Pläne ankündigte, das Verteidigungsbudget seines Landes nahezu zu verdoppeln, wobei er die russische Aggression als Hauptmotivator nannte.

Auf dem jüngsten Gipfel in Brüssel war ein Konsens erkennbar, der die Notwendigkeit einer europäischen Aufrüstung betonte, obwohl Ungarns Viktor Orban seine Ablehnung gegenüber der Unterstützung der Ukraine zum Ausdruck brachte. In Deutschland spricht sich die öffentliche Meinung zunehmend für zusätzliche Schulden für die Verteidigung aus, mit Plänen für einen Sonderfonds von 500 Milliarden Euro.

Die meisten Deutschen erkennen die Rolle der NATO bei der Friedenssicherung an, wünschen sich jedoch größere Unabhängigkeit vom Einfluss der USA. In der Zwischenzeit verpflichtet sich Spanien, bis 2029 den NATO-Richtwert von 2 % des BIP für Verteidigungsausgaben zu erreichen und sich damit anderen Nationen in diesem eskalierenden Engagement für Sicherheit anzuschließen.

Während Europa diese Herausforderungen meistert, ist der kollektive Vorstoß für eine verbesserte militärische Bereitschaft deutlich sichtbar.

EuroNews
6. März 2025 um 20:43

Europäische Führer billigen Pläne zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Politik
Die europäischen Führer haben Pläne zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben gebilligt. Ursula von der Leyen hat den Rüstungsplan für Europa vorgeschlagen, der Milliarden von Euro freigeben könnte. Der Plan umfasst ein neues Instrument, um den Mitgliedsstaaten Kredite zu gewähren. Donald Trump hat darauf hingewiesen, dass Europa sich in Zukunft selbst verteidigen müsse.
Asia Times
6. März 2025 um 12:48

Anleger, seien Sie vorsichtig bei robuster europäischer Verteidigungsausgaben

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Europa plant, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, aber seine Verteidigungsunternehmen sind nicht wettbewerbsfähig. Kredite könnten angeboten werden, um zu helfen, aber die Details sind unklar.
Frankfurter Rundschau
6. März 2025 um 16:12

Macron will Wehretat deutlich erhöhen

Politik
Der französische Präsident Macron will den Verteidigungshaushalt fast verdoppeln. In einer TV-Ansprache nannte er die russische Drohung über Europa und gab an, der Wehretat werde massiv erhöht werden.
zdf
6. März 2025 um 20:05

Gipfel beschließt Wiederbewaffnung Europas

Politik
Bei einem sind sich beim Brüsseler Gipfel alle einig - Europa soll wiederbewaffnet werden. Doch wenn es um die Ukraine geht, tanzt einer wieder aus der Reihe: Viktor Orban.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand