2025-03-07 17:55:08
Politik
Wirtschaft
Unternehmen

Auswirkungen von Trumps Zöllen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SAUL LOEB)

Die Einführung von Zöllen durch den ehemaligen Präsidenten Trump auf Importe aus Mexiko, Kanada und China dürfte die Verbraucherpreise erheblich erhöhen. Besonders betroffen sind wesentliche Güter, einschließlich Lebensmittel, Elektronik und Fahrzeuge.

Haushalte könnten mit zusätzlichen Kosten von 1.600 bis 2.000 US-Dollar konfrontiert werden, wobei einkommensschwache Familien am stärksten belastet werden. Als Reaktion darauf haben Mexiko und Kanada mögliche Gegenmaßnahmen signalisiert, während China mit eigenen Zöllen reagiert hat.

Die unvorhersehbare Natur dieser Handelspolitiken hat Unsicherheit für amerikanische Unternehmen geschaffen, was zu reduzierten Bestellungen und einem Investitionsrückgang führt. Branchenführer äußern Besorgnis über den chaotischen Ansatz, der Wachstumspläne für kleine und mittlere Unternehmen stört.

Während einige Experten argumentieren, dass Steuersenkungen und Deregulierung das Wachstum ankurbeln könnten, bleibt der gesamtwirtschaftliche Ausblick unsicher, mit der Angst vor Inflation und einem möglichen BIP-Rückgang in naher Zukunft.

t-online
6. März 2025 um 15:59

USA: Trump-Zölle dürften deutliche Preisanstiege auslösen

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Umwelt
Trump-Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China führen zu Preiserhöhungen für Verbraucher; Betroffen sind Lebensmittel, Elektrogeräte und Autos; Zusätzliche Kosten von 1.600 bis 2.000 Dollar pro Haushalt; Besonders einkommensschwache Verbraucher betroffen; Autoindustrie, Bauindustrie und Benzinpreise ebenfalls betroffen.
DER SPIEGEL
7. März 2025 um 14:59

Donald Trump: Überblick über die Auswirkungen der Strafzölle - DER SPIEGEL

Politik
Wirtschaft
Die USA haben Strafzölle auf Stahl, Aluminium, landwirtschaftliche Produkte und Autos verhängt, um die heimische Produktion zu schützen und Handelsbilanzdefizite auszugleichen. Die Zölle führen zu Preissteigerungen für Verbraucher, insbesondere bei Lebensmitteln und Spirituosen, aber auch bei langlebigen Gütern wie Autos. Mexiko und Kanada kündigten Gegenmaßnahmen wie Zölle, Einfuhrbeschränkungen und Auflagen für US-Unternehmen an. Kanada drohte mit Einschränkungen oder einem Stopp der Ölexporte..
Deutsche Welle
7. März 2025 um 12:20

Kanada reagiert spiegelbildlich auf Trumps Zoll-Entscheidung

Politik
Wirtschaft
Trump telefoniert mit dem kanadischen Premierminister Trudeau und der mexikanischen Präsidentin Sheinbaum. Er begründet die Zölle mit mangelnder Bekämpfung des Drogenschmuggels von Fentanyl. Gleichzeitig werden die Zölle auf chinesische Importe verdoppelt.
Kinh doanh - VnExpress
7. März 2025 um 13:40

Tage der Verwirrung wegen der Zölle für US-Unternehmen

Wirtschaft
Politik
Unternehmen in den USA kämpfen mit den ständig wechselnden Handelspolitiken von Trump, was zu reduzierten Bestellungen, verzögerten Investitionen und Unsicherheit führt. Unternehmen wie The Edge Desk, Las Almas Rotas und GI Stone überdenken aufgrund von Zöllen auf Importe aus China, Mexiko und Kanada ihre Expansionspläne. Anwälte und Ökonomen warnen, dass die Unvorhersehbarkeit Unternehmensentscheidungen und Investitionen stört. Industriegruppen wie der New England-Canada Business Council krit..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand