2025-03-07 23:55:08
Wirtschaft
Unternehmen

Wirtschaftliche Unsicherheit und Resilienz

Der US-Arbeitsmarkt zeigte Resilienz, indem er im Februar 151.000 Arbeitsplätze hinzufügte, trotz eines Anstiegs der Arbeitslosigkeit auf 4,1%. Wachstumssektoren waren unter anderem Finanzen, Gesundheitswesen und Transport, obwohl die Bundesregierung einen Abbau von 10.000 Arbeitsplätzen verzeichnete.

Erhöhte Unsicherheit droht aufgrund von Zollpolitik, Einwanderungsplänen und dem Ende früherer Konjunkturmaßnahmen. Die Federal Reserve erkennt potenzielle wirtschaftliche Abschwächungen, hält jedoch daran fest, dass wichtige Indikatoren stark bleiben und so eine stabile Zinspolitik ermöglichen, mit erwarteten Zinssenkungen später in diesem Jahr.

Globale Handelskonflikte haben ebenfalls die Märkte beeinflusst und zu Rückgängen sowohl im S&P 500 als auch bei den Importen Chinas beigetragen. Analysten warnen, dass die politische Unsicherheit unter der aktuellen Regierung den Konsum und die Investitionen der Unternehmen bremsen könnte, was eine genaue Beobachtung der Arbeitslosenansprüche und Unternehmensprognosen erfordert, um das wirtschaftliche Umfeld zu navigieren.

EuroNews
7. März 2025 um 15:36

Der US-Arbeitsmarkt bleibt trotz zunehmender globaler Zollungewissheit stark

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Der US-Arbeitsmarkt hat im Februar 151.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, obwohl die Arbeitslosigkeit leicht auf 4,1% gestiegen ist. Neue Arbeitsplätze gab es im Finanz-, Gesundheits-, Lager- und Verkehrssektor, aber 10.000 Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst wurden gestrichen. Die Ungewissheit bleibt aufgrund von Trumps Zollpolitik gegenüber der EU, Mexiko, Kanada und China.
Deutsche Welle
7. März 2025 um 16:08

USA fügt im Februar 151.000 Arbeitsplätze hinzu, inmitten von Trumps Zollkrieg

Politik
Wirtschaft
Die USA haben im Februar 151.000 Arbeitsplätze hinzugefügt, inmitten von Trumps Zollkrieg mit China, Kanada und Mexiko. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,1%, da die Bundesregierung Arbeitnehmer entließ, darunter auch aus Elon Musks DOGE. Wiederholte Einfrierungen der Bundesförderung haben grant-abhängige Arbeitnehmer anfällig gemacht, während die meisten neuen Arbeitsplätze in Niedriglohnsektoren entstanden sind.
The Guardian
7. März 2025 um 18:48

US-Wirtschaft sieht mögliche Verlangsamung angesichts 'erhöhter Unsicherheit', sagt Fed-Vorsitzender

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Die US-Wirtschaft sieht eine mögliche Verlangsamung angesichts der Unsicherheit über die Handels-, Einwanderungs-, Fiskal- und Regulierungspolitik der Trump-Regierung. Fed-Vorsitzender Powell sagt, dass die Zentralbank auf Klarheit über die Auswirkungen der Politik warten wird, bevor sie die Zinssätze senkt.
The Guardian
7. März 2025 um 15:06

Chinas Importe durch Handelskriegsängste stark belastet, da der Marktausverkauf weitergeht - Wirtschaft live

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Die Befürchtungen eines globalen Handelskriegs wirken sich weiterhin auf die Märkte aus. Der S&P 500-Index fiel um 1,8% auf den niedrigsten Stand seit Anfang November, wobei Technologiewerte in eine Korrektur rutschten. Chinas Importe gingen im Januar und Februar deutlich um 8,4% im Jahresvergleich zurück, da sich das Land auf mögliche Zölle auf US-Waren vorbereitet. Das US-Handelsbilanzdefizit schwoll im Januar auf einen Rekordstand an, während die Exporte um 2,3% stiegen. Der BIP-Tracker der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand