2025-03-08 13:29:08
Märkte
Wirtschaft

Investitionslücken für Frauen schließen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Trotz eines starken Wunsches nach finanzieller Unabhängigkeit stehen viele Frauen vor erheblichen Hindernissen beim Investieren. In Österreich verdienen Frauen 18% weniger als Männer, was die Spar- und Investitionsmöglichkeiten stark einschränkt und zu Renten führt, die 42% niedriger sind.

Diese Einkommensungleichheit unterstreicht die dringende Notwendigkeit für Frauen, effektive Finanzstrategien zu entwickeln. In Deutschland zeigt eine besorgniserregende Statistik, dass 30% der Frauen nichts für den Ruhestand sparen, verglichen mit 19% der Männer.

Die Situation verschärft sich auf dem Kryptomarkt, wo Frauen nur 26% der Investoren ausmachen. Während die Hälfte der weiblichen Krypto-Investoren auf langfristige Vermögensbildung abzielt, geben sie oft mangelnde Bildung und finanzielle Einschränkungen als Haupthindernisse an.

Initiativen zur Förderung der Finanzbildung, wie das Women in Ethereum Protocol, sind unerlässlich, um Frauen zu stärken. Frauen zu ermutigen, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen, ist entscheidend, um die Investitionslücke zu schließen und eine größere wirtschaftliche Sicherheit zu gewährleisten.

derstandard
8. März 2025 um 09:51

Viele Frauen wollen investieren, tun es aber nicht – das ist der Grund dafür

Finanzen
Wirtschaft
Frauen verdienen in Österreich durchschnittlich 18% weniger als Männer, was sich langfristig auf ihre Pensionen auswirkt; sie erhalten im Schnitt 42% weniger Pension aufgrund von Karenzzeiten und reduzierter Arbeitszeit.
focus
8. März 2025 um 09:57

Rentenlücke immer höher - Was Millionen Frauen mit ihrer Rente machen, versteht niemand

Finanzen
Wirtschaft
Obwohl die Rentenlücke im Alter insgesamt mehrere Hunderttausend Euro betragen kann, legen drei von zehn Frauen in Deutschland überhaupt nichts für die Altersvorsorge zurück (30 Prozent). Bei den Männern sind es nur 19 Prozent. Das hat eine repräsentative Umfrage von Finanztip ergeben.Von FOCUS-online-Redakteur Volker Tietz
Cointelegraph.com News
8. März 2025 um 11:10

50% der weiblichen Krypto-Investoren streben nach langfristiger Vermögensbildung - Umfrage

Cryptocurrencies & blockchain
Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Frauen bevorzugen langfristige Krypto-Investitionen, wobei 50% die Vermögensbildung priorisieren und 49% ihre Vermögenswerte 5+ Jahre halten. Bitcoin ist die beliebteste Wahl, die von 30% gegenüber 24% der Männer bevorzugt wird. Allerdings berichten 81%, dass mangelnde Bildung ein Hindernis darstellt. Initiativen wie WiEP betonen die Notwendigkeit von Bildung und Anleitung, um mehr Frauen für Krypto zu begeistern. Bitpanda-Daten zeigen, dass die Investitionen der weiblichen Nutzer 2024 um 8,1%..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand