2025-03-08 23:55:08
Politik
Wirtschaft
Unternehmen

Trumps Zolltaktik: Unsichere Zeiten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Das beharrliche Thema in den jüngsten Schlagzeilen ist die Unvorhersehbarkeit von Donald Trumps Zollpolitik. Er hat Zölle auf verschiedene Länder verhängt, ausgesetzt und wieder eingeführt, was weltweite wirtschaftliche Wellen verursacht.

In Nordamerika wurden Zölle auf kanadische und mexikanische Waren sowohl erhoben als auch aufgehoben, was die Automobilindustrie vorübergehend verschont hat. Doch die Drohung neuer Zölle auf europäische Importe steht im Raum, wobei Italien besonders gefährdet ist, insbesondere in seinen landwirtschaftlichen und automobilen Sektoren.

Trumps Strategie deutet auf einen Vorstoß hin, die Produktion in die USA zurückzuholen, trotz der möglichen Belastung für internationale Beziehungen und heimische Märkte. Die Unsicherheit hat zu Marktvolatilität geführt, wobei die Aktienkurse negativ reagieren.

Dieser unberechenbare Ansatz wirkt sich nicht nur auf die globalen Handelsdynamiken aus, sondern lässt auch Industrien und Volkswirtschaften angespannt zurück, die mit den Konsequenzen einer Handelspolitik zu kämpfen haben, die sich mit den Gezeiten ändert.

morgenpost
8. März 2025 um 07:01

Trump und die Zölle: Ein Präsident irrlichtert durch die Welt

Politik
Wirtschaft
Der US-Präsident hat Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko verhängt, die er nun wieder ausgesetzt hat. Die Autoindustrie Nordamerikas erhielt eine Ausnahme. Weitere US-Zölle auf EU-Importe sind geplant. Trumps Handelspolitik ist unberechenbar und erratisch.
tz
8. März 2025 um 15:17

Verzögerung im Handelskonflikt: Trump gewährt Autoherstellern eine Schonfrist

Wirtschaft
Politik
Trump setzt Zölle auf Autoimporte aus Kanada und Mexiko bis April aus, um Nachteile für die Automobilindustrie zu vermeiden. Das USMCA-Abkommen regelt den zollfreien Handel, aber Kanada und Mexiko planen Gegenmaßnahmen. 62% der kanadischen Importe, vor allem Energieprodukte, bleiben betroffen. Trump empfiehlt Autoherstellern, ihre Produktion vollständig in die USA zu verlagern.
EuroNews
8. März 2025 um 21:00

Trump und die Drohung, europäische Produkte mit Zöllen zu belegen... Wo steht Italien in all dem?

Politik
Wirtschaft
Trump droht, europäische Produkte mit Zöllen zu belegen, was sich stark auf die italienischen Exporte in die Vereinigten Staaten auswirken wird, insbesondere in der Landwirtschaft, der Pharmaindustrie und der Automobilindustrie. Italien versucht, neue Märkte zu erschließen, und Trump könnte daran interessiert sein, mit Europa zu verhandeln, um im Gegenzug für die Nichtverhängung von Zöllen etwas zu bekommen, einschließlich der Anziehung von Investitionen in die Vereinigten Staaten.
New York Times - Americas
8. März 2025 um 23:41

Trump Stellt Zölle auf Mexiko für einen Monat aus

Politik
Wirtschaft
Trump stellt 25%ige Zölle auf mexikanische Importe für einen Monat aus; Ausnahme gilt für Handel nach USMCA. Folgt Gesprächen mit dem mexikanischen Präsidenten Claudia Sheinbaum. Der Handelsminister Howard Lutnick bestätigt die Ausnahme. Trump wird am 2. April "reciproke" Zölle ankündigen, um NAFTA durch USMCA zu ersetzen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand