2025-03-10 13:29:08
Transport
Politik

Reisechaos durch Flughafenstreiks

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ein massiver Streik, organisiert von der Gewerkschaft Verdi, hat den Flugverkehr in Deutschland nahezu zum Stillstand gebracht und den Betrieb an 13 großen Flughäfen, darunter Frankfurt, München und Berlin, erheblich beeinträchtigt. Diese Streiks, die Teil eines größeren Konflikts über Löhne und Arbeitsbedingungen sind, haben zur Streichung von über 3.400 Flügen geführt, was mehr als 510.000 Passagiere betrifft. Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von 8 %, eine Mindeststeigerung von 350 Euro pro Monat und zusätzliche Urlaubstage, Forderungen, die von den Arbeitgebern entschieden abgelehnt wurden.

Der Streik, an dem Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, Bodendienste und Luftsicherheitskräfte beteiligt sind, hat Chaos an den Flughäfen verursacht und viele Reisende gestrandet zurückgelassen. Als Reaktion auf diese Störungen haben Flughäfen den Passagieren geraten, alternative Reisemöglichkeiten zu suchen und die Terminals zu meiden. Trotz Notfallplänen von Fluggesellschaften und Flughafenbetreibern sind die Auswirkungen des Streiks weitreichend und betreffen sowohl Inlands- als auch internationale Flüge.

Die Arbeitskampfmaßnahme spiegelt einen breiteren Konflikt zwischen Verdi und der Regierung wider, da die Verhandlungen über Löhne im öffentlichen Dienst fortgesetzt werden. Die Gewerkschaft nutzt diese Streiks, um Druck auf die Arbeitgeber auszuüben, ihre Forderungen zu erfüllen, und betont die Notwendigkeit für verbesserte Vergütung und Arbeitsbedingungen im Luftfahrtsektor. Da die Verhandlungen voranschreiten, werden weitere Störungen im Flugverkehr und anderen öffentlichen Diensten erwartet, was auf eine wachsende Spannung im deutschen Arbeitsmarkt hinweist.

zeit
9. März 2025 um 12:08

Tarifstreit: Warnstreik: Flugausfälle in Stuttgart und am Baden-Airpark

Wirtschaft
Politik
Warnstreiks führen zu Flugausfällen und Verspätungen an den Flughäfen Stuttgart und Baden-Baden. 16 von 17 geplanten Flügen am Baden-Airpark wurden gestrichen. In Stuttgart waren etwa 20 Flüge annulliert, darunter alle Tui-Flüge. Der Streik betrifft auch Mitarbeiter im Luftsicherheitsbereich. Reisende haben Anspruch auf alternative Beförderung und Betreuungsleistungen bei Flugausfällen.
t-online
10. März 2025 um 06:04

Flughafen-Warnstreiks auch in Stuttgart und Karlsruhe

Wirtschaft
Politik
Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi führen zu Flugausfällen an den Flughäfen Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden. In Stuttgart werden 98 von 177 geplanten Flügen, darunter Inlandsflüge nach Hamburg und Frankfurt, gestrichen, verschoben oder verlegt. Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden fallen 16 von 17 Flügen aus. Der Betrieb läuft mit Verzögerungen, aber 80 Flüge finden in Stuttgart statt. Passagiere werden mit Bussen zum Ausweichflughafen Friedrichshafen gefahren. Bundesweit sind 13 Flughäfen vom..
gmx
10. März 2025 um 07:40

Über die Hälfte der Flüge fällt in Stuttgart aus

Wirtschaft
Politik
Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi haben den Flugbetrieb in Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden stark beeinträchtigt. Über die Hälfte der Flüge in Stuttgart wurden gestrichen, verschoben oder verlegt. In Karlsruhe/Baden-Baden fielen 16 von 17 Flügen aus. Insgesamt waren rund 18.000 Passagiere betroffen. Die Gewerkschaft fordert im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes acht Prozent mehr Lohn und weitere Verbesserungen. Bundesweit fallen laut Schätzungen mehr als 3.400 Flüge aus, rund 510.000..
t-online
10. März 2025 um 07:39

Über die Hälfte der Flüge fällt in Stuttgart aus

Wirtschaft
Politik
Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi haben den Flugbetrieb in Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden stark beeinträchtigt. Am Flughafen Stuttgart wurden über die Hälfte der Flüge gestrichen, verschoben oder verlegt. Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden fielen fast alle Flüge aus. Betroffen waren Beschäftigte des Bodenpersonals, die in der Fluggastkontrolle, der Personal-, Waren- und Frachtkontrolle arbeiten. Verdi fordert in den Tarifverhandlungen acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro mehr und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand